Open Space ist eine Methode der Großgruppenmoderation, die sehr gut geeignet ist, um neue Ideen zu entwickeln und selbstständiges Arbeiten zu fördern.
Das Buch zeigt Schritt für Schritt, worauf es in der Praxis ankommt. Die 2. Auflage wurde u. a. um neue technische Hilfsmittel, wie Videokonferenzen oder Web 2.0-Anwendungen, ergänzt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Harrison Owen
Harrison Owen (geb. 1940) hat mit den verschiedensten Organisationen gearbeitet von westafrikanischen Dörfern bis zu den U.S. National Institutes of Health. 1977 gründete er die H. H. Owen & Co. für Beratung mit dem Schwerpunkt Unternehmenskultur im Transformationsprozess und entwickelte die Open Space Technology. Zu seinen Kunden zählen u.a.: Procter and Gamble, Shell, PTT, SAS Airlines, Ikea, The Bank of Montreal AT&T, IBM und viele andere.1985 führte er erste Open-Space-Events durch. 1992 initiierte er mit dem World Open Space on Open Space (WOSonOS) ein jährliches internationales Treffen der Open-Space-Berater und schuf auf diese Weise ein Forum für den grenzübergreifenden Anwenderaustausch. Owens aktuelles Anliegen: Unternehmen dabei zu helfen, das Prinzip der Selbstorganisation besser zu nutzen.
Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3791031347 |
10-stellige ISBN | 3791031341 |
Verlag | Schäffer-Poeschel Verlag |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 2. Auflage im Jahr 2011 |
Anmerkungen zur Auflage | 2., aktualisierte und erweiterte Auflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 04. Oktober 2011 |
Seitenzahl | 208 |
Format (L×B×H) | 23,7cm × 16,4cm × 1,8cm |
Gewicht | 482g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau