Sechs Frauen. Sechs Geheimnisse. Eine Leiche.
Es sollte der perfekte Kurzurlaub werden: Lexi reist mit fünf Freundinnen auf eine griechische Insel, um ihren Junggesellinnenabschied zu feiern. Von der abgelegenen Villa mit Meerblick bis hin zu den malerischen Tavernen und weiß getünchten Straßen scheint der Urlaub zu schön, um wahr zu sein. Und tatsächlich bekommt die Idylle bald Risse, denn abgesehen von ihrer Freundschaft mit Lexi haben die Frauen nur eines gemeinsam: Sie alle haben etwas zu verbergen. Nach und nach kommen versteckte Absichten ans Licht, Geheimnisse werden enthüllt und die Masken fallen - bis eine Leiche auf den Klippen unterhalb der Villa liegt...
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Buchstabenfestival
Vorweg: Es ist kein Thriller oder eine spannungsgeladene Geschichte. Es war, für mich, ein Roman mit einer Leiche, sechs Frauen und deren Geschichten und sehr viel Alkohol.
Die Geschichte liest sich gut und schnell weg. Die sechs Frauen reisen auf eine griechische Insel, um den Junggesellinnenabschied zu feiern. Bei solchen Anlässen wird getrunken, viel getrunken, aber eben einen Tag oder eine Nacht. Hier floss leider immer der Alkohol über mehrere Tage und wenn man den Geschichten der Frauen folgt, dann ist dies wohl Alltag für sie. Diese ständige Betonung des Alkohols empfand ich beim Lesen als recht störend und unangebracht. Davon abgesehen, erinnerten mich die sechs Frauen an eine Gruppe, die nicht wirklich zusammenpassen, aber das Gefühl hatten, zusammen sein zu müssen.
Sie sind nicht geschlossen, nicht wirklich miteinander befreundet und kennen sich scheinbar auch nicht wirklich. So gibt es innerhalb der Geschichte immer wieder Auseinandersetzungen und Verletzungen, die ausgerechnet beim Junggesellinnnenabschied ausgetragen werden müssen. Trotz der Reibereien zwischen den Frauen konnte sich keine Spannung aufbauen und auf den finalen Knall musste man tatsächlich bis zum Schluss warten.
Mich konnte die Geschichte nur bedingt einfangen. Die Charaktere waren mir teilweise zu oberflächlich, ihr Verhalten (für ihr Alter) zu kindisch und unreif. Nur die vielen kleinen Verwicklungen und Verstrickungen fand ich gut und auch interessant, aber leider reicht dies nicht aus, um eine Spannung, die bis zum Schluss durchhält, aufzubauen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Tintenherz
Das Cover spiegelt die vermeintliche Urlaubsidylle gut wider.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und lebendig. In jedem Kapitel lernt man nacheinander die einzelnen Frauen, aus ihrer jeweiligen Perspektive, kennen und mit welchen Sorgen und Problemen sich jede quält.
Ein Junggesellinnenabschied an einen abgelegenen Ort in Griechenland gerät aus den Fugen. Sechs Frauen und eine Leiche.
Man merkt sofort, dass unterschwellig Feindschaften vorherrschen und Missgunst sich zwischen den Frauen ausbreitet.
Es kommen viele versteckte Verbindungen und Geheimnisse zum Vorschein. Die Risse in den Fassaden der einzelnen Freundinnen werden immer größer. Und gegen Ende des Buches kippt die Stimmung und es kommt zu einer Katastrophe.
Fazit:
Ein absolut lesenswerter Spannungsroman mit tollen Krimieffekten!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Bücherfreundin85
Der dtv Verlag hat "One of the Girls" vorgelegt, den neuen Roman der britischen Autorin Lucy Clarke.
Lexi Lowe ist überglücklich. Bald wird die 31-Jährige Yogalehrerin heiraten, ihr Auserwählter heißt Ed Tollock und ist 35 Jahre alt. Lexi wünscht sich eine Hochzeit im kleinen Kreis, in einer alten Mühle. Ihre selbsternannte beste Freundin Bella macht ihr klar, dass sie um einen Junggesellinnenabschied nicht herumkommt und organisiert einen Flug nach Griechenland. Auf einer kleinen Insel wollen Lexi und fünf Freundinnen während eines verlängerten Wochenendes eine unbeschwerte Zeit genießen.
Nach und nach lernen wir die Freundinnen kennen und erfahren, woher und wie lange sie Lexi kennen. Außer Bella ist da noch Fen, die Lebensgefährtin Bellas, deren Tante den jungen Frauen die Villa, die bald verkauft werden soll, zur Verfügung stellt. Robyn ist Anwältin und Mutter eines kleinen Jungen. Außerdem ist Eleanor dabei, Eds Schwester, deren Verlobter Sam vor einem Jahr kurz vor der Hochzeit gestorben ist. Und wir lernen Ana kennen, alleinstehende Mutter eines 15-jährigen Sohnes.
Die Freundinnen sind begeistert von ihrer geschmackvollen Unterkunft unter griechischer Sonne, genießen die Abgeschiedenheit und den herrlichen Blick aufs Meer. Doch schon bald kommt es zu Spannungen und Auseinandersetzungen, der reichliche Alkoholkonsum trägt dazu bei, dass Geheimnisse enthüllt und Freundschaften auf den Prüfstand gestellt werden.
Das spannende Buch hat mir sehr gut gefallen. Bereits der Einstieg in die Geschichte ist sehr gelungen. Von Anfang an weiß der Leser, dass in der Strandfeuernacht etwas Schreckliches passieren wird, dass eine Person den Urlaub nicht überleben wird. Das hält die Spannung durchgehend auf einem hohen Level. Lucy Clarke erzählt die Geschichte in kurzen Kapiteln, trotz ständig wechselnder Perspektiven behält man sehr gut den Überblick. Das Buch ist sehr gut aufgebaut und hat zahlreiche unerwartete Wendungen, immer wieder wurde ich überrascht. Nach und nach erfahren wir viel aus der Vergangenheit der Freundinnen, gute und schlechte Erinnerungen werden enthüllt. Es gibt aufschlussreiche Verknüpfungen zwischen den Frauen, und es werden wahre Gefühle preisgegeben. Die interessanten und vollkommen unterschiedlichen Charaktere hat die Autorin sehr bildhaft und gekonnt beschrieben.
Ich habe den Roman sehr gern gelesen und war gefesselt bis zum für mich vollkommen überraschenden Ende.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: froschman
Sechs junge Frauen reisen von Großbritannien nach Griechenland, um den Junggesellenabschied von Lexi zu feiern. Auf einer Klippe liegt eine traumhafte Villa, in der die männerlose Damengesellschaft ein verlängertes Wochenende verbringen wird. Weit und breit kein anderes Haus, die letzten Meter nicht einmal eine Straße, beim Haus kein Handyempfang. Sie sind mit zwei Taxis gekommen. Es dauert nicht lange, da kann man bemerken, dass nicht alles eitel Wonne ist, jede hat ihr eigenes Geheimnis und nicht jede ist glücklich. Bis es schließlich zum dramatischen Finale kommt und 30 m unterhalb der Terrasse der Villa eine Leiche liegt!
Lucy Clarke hat einen Roman geschrieben, der nach anfänglich langatmigem Beginn sich zu einem spannenden Krimi entwickelt hat, jedoch kein Thriller ist, wie er ursprünglich beworben wurde. Die einzelnen Frauen haben ganz ausgeprägte Charaktere und am Ende haben sie doch alle ihr wahres Gesicht gezeigt.
Ein Buch, das man ab der Mitte nicht mehr aus den Händen legen kann!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Lesehonig
Auf einer griechischen Urlaubsinsel findet der Junggesellinnenabschied von Lexi statt. Ihre exzentrische, beste Freundin Bella hat ihn organisiert. Eingeladen sind vier weitere Frauen. Und während wir uns noch genüsslich unter der griechischen Sonne auf der Terrasse einer traumhaften Villa aalen, ahnen wir schon das nahende Unheil. Wie dunkle Gewitterwolken die langsam aufziehen, fließen dunkle Geheimnisse zwischen die Zeilen des idyllisch anmutenden Romanes. Jede der sechs Frauen scheint ein Geheimnis zu wahren, dass sie vor den anderen verbergen möchte. Doch kurze Blicke in die Zukunft lassen erahnen, dass es zur Katastrophe kommen wird.
Ich habe die Stimmung in diesem Buch geliebt. Die Mischung aus sommerlicher Urlaubstimmung und dem Grauen auf das sich alles zuzuspitzen scheint. Fasziniert haben mich auch die Wandlungen, die die Figuren im Laufe der Geschichte durchliefen, und vor allem die Meinung, die ich von den Personen hatte. Denn mit jedem Häppchen Wissen mehr um ein Geheimnis der jeweiligen Frau veränderte sich auch mein Bild, dass ich mir von ihr gemacht hatte. Die Autorin spielt förmlich mit einem. Sie baut Elemente ein, an denen man versucht sich die Gesamtheit zusammenzubauen, lässt diese dann verschwinden und auftauchen und so das Bild immer wieder neu zusammenzusetzten. Ich fand es einfach nur großartig! Ich habe bis zum Schluss mitgerätselt und mich immer wieder neu überraschen lassen. Wirklich sehr gelungen! Von mir gibt’s dafür eine absolute Leseempfehlung.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Nina L.
Dieses Buch stand schon lange auf meiner Wunschliste und ich wurde nicht enttäuscht. Zwar handelt es sich meiner Meinung nach nicht unbedingt um einen Thriller, sondern eher um einen Roman mit subtiler Spannung, dennoch war das Buch sehr kurzweilig.
Lexi reist mit ihren 5 Freundinnen nach Griechenland, um ihren Junggesellinnenabschied zu feiern. Schnell kommt es zu Unstimmigkeiten unter den fünf Frauen und nach und nach werden dunkle Geheimnisse aufgedeckt. Bis es am Ende zu einem tragischen Showdorn kommt und eine Leiche auf den Klippen liegt...
Die Charaktere könnten teils nicht unterschiedlicher sein und so kommt es zu zahlreichen Konflikten, u.a. weil jede eine unterschiedliche Vorstellung von dem Wochenende hat. Die Charaktere waren mir alle recht sympathisch, außer Bella, die ich wirklich anstrengend fand, da sie immer im Mittelpunkt stehen und alles nach ihren Vorstellungen verlaufen musste. Ich glaube, sie trauert sehr den alten Zeiten nach und will nicht wahrhaben, dass ihre Freundinnen erwachsen geworden sind.
Das Ende fand ich überraschend und ich habe noch nichts Ähnliches gelesen.
Gut gefallen hat mir die bildhafte Beschreibung der Umgebung; man fühlt sich beinahe, als wäre man selbst auf Urlaub. Also eine perfekte Story für den Sommer!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Bücherwurm1990
Lexis Junggesellinnenabschied hätte so traumhaft werden können – gemeinsam mit ihren 5 Freundinnen in einer Villa auf einer griechischen Insel. Doch leider trügt die Idylle und schon bald wird klar, dass jede Frau etwas zu verbergen hat. Als die Masken fallen, kommt es zur Eskalation und einer Leiche…
Auf diesen Roman war ich unglaublich gespannt! Als großer Fan der Serie Pretty Little Liars fühlte ich mich vom Klappentext direkt angesprochen. Das Setting ist unglaublich toll und die Idee der Geschichte hat mich sehr angefixt! Insgesamt konnten meine hohen Erwartungen leider nicht vollends getroffen werden. Der Roman hat mit einem melodischen, bildhaften Sprachstil einen wirklich tollen Lesefluss und konnte mit der ein oder anderen Überraschung aufwarten, leider fehlte es mir jedoch an Thriller-Elementen und raffinierten Plot-Twists. Wirklich gegruselt habe ich mich nicht. Zwar gab es spannende Szenen und ich wollte stets wissen, wie es weiter geht, aber der richtige „Thrill“ und die Gänsehaut blieben aus. Einen Pretty Little Liars Moment hatte ich daher nicht. Dennoch hat mir der Roman in der Gesamtkonstellation gut gefallen und war vor allem sehr kurzweilig. Ich würde ihn aber eher als spannenden Frauenroman bezeichnen, da vor allem die zwischenmenschlichen Verhältnisse der einzelnen Frauen zueinander im Fokus standen. Das Finale war für mich doch recht überraschend, sodass ich trotz ausgebliebenem Grusel mit einem „zufriedenen“ Gefühl aus dem Roman ging.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Lesemama
Zum Buch:
Lexi will heiraten. Um ihren Junggesellinnenabschied ordentlich zu feiern reist sie mit fünf Freundinnen nach Griechenland. Eine Villa mit Meerblick, eine landestypische Stadt, ein Urlaub wir aus dem Bilderbuch. So scheint es zumindest. Die Freundinnen haben nichts gemeinsam, außer Lexi, alle haben was zu verbergen und nach und nach kommen die Geheimnisse auf die Tagesordnung. Als dann noch eine Leiche auftaucht ist der idyllische Urlaub endgültig vorbei.
Meine Meinung:
Mich sprach tatsächlich schon das Cover total an, obwohl Thriller nicht mein Genre sind. Trotzdem war ich neugierig auf die Story. Ein gut zu lesender Schreibstil, wechselnde Erzählperspektive machen es spannend. Es beginnt mit der Anreise und mit den unterschiedlichen Charakteren. Die Geheimnisse sind unterschwellig immer vorhanden und so steigert sich die Neugier, was denn wer zu verheimlichen hat und warum. Es gibt immer wieder kleine Zwischenkapitel die nicht von einer bestimmten Person erzählt werden sondern die Spannung etwas steigern. Alles in allem fand ich die Geschichte sehr unterhaltsam und interessant, das Setting ist ein Traum, die Frauen sind vielseitig und auch interessant. Am Ende überschlagen sich die Ereignisse dann und es wurde fast zuviel auf einmal. Trotzdem konnte mich der Ausflug in ein ungewohntes Genre sehr gut unterhalten.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: dreamlady66
Wow, der Plot beginnt gleich spannend mit der Reise von sechs (!) so unterschiedlichen Freundinnen, die in das sonnige Griechenland reisen, um den Junggesellinnenabschied von Lexi zu feiern.
In 98 KurzKapiteln werden die sehr unterschiedlichen Charaktere im Verhältnis zur Braut gut dargestellt.
Die Spannung hält sich definitiv auf sehr hohem Niveau und, wie man heraus liest, haben alle Protagonistinnen doch etwas zu verbergen, so dass nach und nach diverse Geheimnisse ungewollt oder gekonnt aufs Trapez kommen...
Die mir bis dato bekannte aber noch nicht gelesene Autorin Lucy Clarke beschreibt mit einem sehr und flüssigen und extrem spannendem Schreibstil den weiteren Verlauf...
Die perfide Story habe ich sehr gerne gelesen, da sich der SpannungsBogen bis zum Schluss hin hält.
Falsche Fährten und diverse Wendungen inklusive, ebenso sehr gut durchdacht.
Was für ein Ende per anderem Ausgang und mit einem doch sehr besonderen Versprechen!
Definitiv vergebe ich für dieses überaus stimmige GesamtPaket sehr gerne eine LeseEmpfehlung mit vollen 5*, just wow!
PS: Definitiv eines meiner JahresHighlights ❤
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: MiB
"One of the Girls" von Lucy Clarke ist laut Buchcover ein Thriller. Allerdings hält noch lange nicht jedes Produkt das Versprechen, welches es auf der Verpackung abgibt. Ein durchweg nettes Buch, das aber stellenweise eher einschläfernd wirkt, statt einen schlaflos durch die Nacht zu bringen, wie man es von einem Thriller erwarten sollte. Vielleicht aber war ich als Mann auch nicht die richtige Zielgruppe, ging es doch um eine 'Hen-Party' mit fünf Frauen, die sich eigentlich nicht kennen, aber von der Braut Lexi zum gemeinsamen Junggesellinnenabschied auf eine kleine griechische Insel eingeladen werden. Und natürlich enthüllt sich dann vor Ort das eine oder andere. Und genau diesen Aufenthalt auf der Insel braucht es dann, um ernüchtert zu werden, wenn eine der Protagonistinnen feststellen muss, dass der gemeinsame Pyjama-Tanz zur Musik von Prinz in der Phase der Liebeseuphorie noch lange keine Garantie ist für eine gelingende Beziehung. Da sind Freunschaften, die auf einer Lüge aufbauen, da ist eine vergangene Schuld, da ist eine Schwangerschaft - und ja, da ist am Ende auch ein Toter. Sorry, wenn ich das so direkt sage - eher eine 'Mädelsgeschichte' als ein Thriller; aber: Mädels halten auch zusammen ;-) Kann man lesen - muss man aber nicht...
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Melanie K.
Bei „One of the girls“ muss man sich meiner Meinung nach vor allem einer Sache bewusst sein: auch wenn das Buch meist als Thriller kategorisiert ist, steht letztlich Roman drauf. Hat man das im Hinterkopf, ist es wirklich ein gutes Buch. Man muss allerdings sagen, dass sich die Spannung eher langsam aufbaut und der Klappentext etwas mehr Thriller-Gefühl vermuten lässt. Stattdessen wird nach und nach das Geflecht der Beteiligten an der Hen-Party von Lexi gesponnen und die Beziehungen werden immer deutlicher. Dabei wird schnell klar, dass es einige Geheimnisse gibt, die allen noch zum Verhängnis werden. Erst im letzten Drittel steigt die Spannung dann merklich bis hin zu einem Showdown. Das Buch ist sehr gut geschrieben, man fliegt nur so durch die Seiten und nicht alle Verknüpfungen zwischen den Figuren habe ich kommen sehen. Definitiv eine tolle Unterhaltung für sommerliche Lesestunden!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Anndlich
Lexi verbringt ihren Junggesellinnenabschied mit fünf Freundinnen in Griechenland. Doch anstatt ihre gemeinsame Zeit zu genießen, offenbaren sich immer mehr Brüche zwischen ihnen und ihre lang verborgenen Geheimnisse kommen zum Vorschein.
One of the girls ist der aktuelle Roman von Lucy Clarke, die durch den Aufbau der Story einen Pageturner erschaffen hat. Wir erleben die Zeit auf der griechischen Insel aus den Perspektiven aller sechs Frauen und haben dadurch tiefere Einblicke als die anderen (Frauen auf der Insel). Dabei können wir Rätseln, welche Geheimnisse die Frauen verbergen und wer, aus welchem Grund, zur Mörderin werden könnte.
Dies führt dazu, dass eine spannende und packende Atmosphäre erschaffen wird, die vor allem durch das „Was wird passieren?“ geprägt ist. Die Story selbst ist nicht immer actionreich, was es für mich aber auch gar nicht benötigte.
Mit den sechs Frauen hat man zudem grundverschiedene Charaktere geschaffen, bei dem für jeden ein Sympathieträger dabei sein sollte. Gleichzeitig aber auch diejenigen, mit denen man eher nicht befreundet sein möchte. Aber auch das hat dem Roman Spannung verliehen.
Die Auflösung ist für mich schlüssig und nicht zu stark konstruiert, viel mehr ergab sich daraus ein roter Faden. Einen Charakter, bzw. deren Handlungen konnte ich nicht ganz nachvollziehen, das wirkte für mich nicht ganz rund und auch das Ende war etwas zu viel.
Trotzdem war es ein toller Roman, den ich unheimlich gerne gelesen habe und jedem empfehlen kann, der spannende Gruppenkonstellationen und Ansichten gerne liest.
Käufer-Bewertung: La Calavera Catrina
Sechs Frauen treffen sich für ein Wochenende in einer abgeschiedenen Villa in Griechenland, um den Junggesellenabschied ihrer Freundin zu feiern. Am Ende wird jemand sterben. Nur wer und warum?
Lexi Lowe ist überglücklich. Ed Tollock hat ihr einen Antrag gemacht und die Hochzeit steht kurz bevor. Gemeinsam mit zwei langjährigen Jugendfreundinnen, ihrer zukünftigen Schwägerin und zwei weiteren Freundinnen verreist sie nach Griechenland in eine abgeschiedene Villa mit Privatstrand. Die Erzählweise finde ich gut gelöst: abwechselt lernt man die sechs Frauen kapitelweise besser kennen, kann so in mehrere Perspektiven eintauchen und ist nah dran, obwohl die Geschichte in der dritten Person geschrieben ist.
Lexi ist der strahlende Mittelpunkt der Gruppe: Braut und Yogalehrerin mit einer umwerfenden Ausstrahlung. Bella ist ihre beste Freundin und Trauzeugin. Fen ist mit Bella zusammen, allerdings kriselt es in ihrer Beziehung. Robyn ist die Gewissenhafte und kennt Lexi schon seit ihrer Jugend. Sie ist geschieden und geplagt von Minderwertigkeitsgefühlen. Eleanor ist die Schwester von Ed und vor Kurzem ist ihr Verlobter Sam tragisch gestorben. Die letzte im Bunde ist Ana, die Lexi beim Yoga kennengelernt hat. Sie arbeitet als freiberufliche Gebärdensprachdolmetscherin und ist Mutter eines Teenagers.
Zur Spannung tragen die kurzen Sneack Peeks bei, die aus der Zukunft rückblickend erzählt werden. Richtig packend wird es erst im letzten Drittel. Wer glaubt, die Sache schnell zu durchschauen, könnte irren, denn die Handlung nimmt raffinierte Wendungen und führt einen gekonnt an der Nase herum. Das Ende konnte mich jedenfalls überraschen und hat mir gut gefallen. Mit dem Schreibstil hatte ich allerdings meine Probleme. Geprägt von Wiederholungen, unglücklicher Wortwahl und Ausschweifungen konnte man sich zumindest in die griechische Atmosphäre fallen lassen, während man die Frauen kennenlernt und sich dem dramatischen Ende nährt. Ein Thriller mit subtiler Spannung und packendem Finale.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Conny177
Die Geschichte dreht sich um Lexi, die ihren Junggesellinnenabschied auf der fiktiven Insel Aegos feiert. Dabei sind fünf Frauen aus ihrem Umfeld. Die Autorin entführt uns aus dem regnerischen England ins warme Griechenland mit der faszinierenden Aussicht aufs Meer und dem entspannten Lebensstil. Wer möchte hier nicht gern dabei sein?
Der Schreibstil ist angenehm flüssig und sehr spannend. Die Autorin gibt immer nur kleine Details preis und hält die Spannung so auf hohem Level. Nach und nach kommen Geheimnisse ans Tageslicht, kurz vor Ende ist alles offen, sogar einige Frauen hätten ein Motiv. Das Buch fokussiert sich nicht auf Gewalt, sondern wie die Frauen darauf regieren, zusammenhalten wenn es darauf ankommt und die Freundschaften, die sich zwischen den einzelnen Frauen entwickeln. Die Kombination aus Frauenrunde und der spannenden Geschichte macht das Buch zu einer erfrischenden Überraschung. One of the Girls empfehle ich gern weiter.
Käufer-Bewertung: Schmökerwürmchen
Kurz vor Lexis Hochzeit mit dem charismatischen, angesehenen Ed Tollock feiert sie ihren Junggesellinenabschied mit fünf Freundinnen auf einer griechischen Insel. In der einsam gelegenen, malerischen Villa, hoch auf den Klippen über dem Meer, wollen die Frauen einen Kurzurlaub verbringen. Es sollen Tage gefüllt mit Sonnenschein, schwimmen, gutem Essen und Alkohol werden. Organisiert wurde die sogenannte Hen Party von Lexis Trauzeugin und bester Freundin Bella. Lexi, Bella und Robyn führen eine jahrelange Freundschaft. Mit von der Partie sind noch Lexis zukünftige Schwägerin Eleanor, Bellas Freundin Fen, deren Tante die Villa zur Verfügung gestellt hat und Ana, mit der sich Lexi erst kürzlich beim Yoga angefreundet hat. Jede der Frauen trägt ihr eigenes Geheimnis mit sich herum, dadurch entsteht eine ganz eigene Dynamik in der Gruppe. Dies führt letztendlich dazu, dass eine Person tot auf den Klippen liegt….
Die sommerliche Idylle, die Atmosphäre der giechischen Insel, die warme Sonne und malerischen Buchten können nicht über die sich anbahnenden, spannenden Ereignisse hinwegtäuschen. Obwohl als Roman deklariert, liest sich das Buch eher wie ein psychologischer Thriller. Die Kapitel sind kurz gehalten und enden jeweils mit entsprechenden Cliffhängern. Erzählt wird aus wechselnden Perspektiven, jede der Frauen bekommt in der Story ihren eigenen Blickwinkel . Nach und nach erfährt man immer mehr über die Geheimnisse, es entstehen dadurch unerwartete Wendungen, was dem Buch eine absolute Sogwirkung verleiht.
Einige der knackigen Kapitel beginnen mit einem kursiven Text, in dem rückblickend auf die Ereignisse geschaut wird. Man möchte immerzu wissen, wie es weiter geht, vor allem konnte ich es kaum erwarten zu erfahren, wer denn nun letztendlich mit dem Leben bezahlen muss und wie es dazu kam.
Zum Ende hin überschlagen sich die Ereignisse. Vielleicht mag es zu konstruiert wirken, doch es fügt sich letztendlich alles passend zusammen.
Auch der Schreibstil der Autorin passte hervorragend zum Inhalt. Leicht, spannend, manchmal nachdenklich und vor allem mitreißend, so dass ich mich auf keiner Seite gelangweilt habe.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: brauneye29
Zum Inhalt:
Statt des perfekten Kurzurlaub zum Junggesellinnenabschied mit fünf Freundinnen entwickelt sich der Trip völlig anders. Die Frauen haben alle etwas zu verbergen und die Fassade fängt irgendwann an zu bröckeln und immer mehr kommen die wahren Absichten und Geheimnisse ans Licht.
Meine Meinung:
Irgendwie glaube ich, dass meine Erwartungshaltung an das Buch einerseits zu hoch war und ich andererseits mehr Spannung statt einer doch für mein Gefühl elendig langen Entwicklung bis mal was passiert erwartet hatte. Der Schreibstil war an sich nicht mal schlecht, aber für mich hat sich die Geschichte einfach eher zäh entwickelt und hat mich am Ende einfach nicht mitgenommen. Die Grundidee des Buches ist gut, die Umsetzung fand ich eher schwach. Aber zum Glück ist das Geschmackssache und das Buch wird seine Liebhaber finden.
Fazit:
Hat mich nicht überzeugt
Käufer-Bewertung: Pusteblümchen
Mich hat schon lange kein Thriller mehr so überzeugt und gefesselt wie dieser. Hier passt alles, das Setting, die Charaktere und ein genialer Schreibstil mit jeder Menge überraschenden Wendungen. Ein paar Klischees wurden auch bedient, aber das konnte ich gut hinnehmen.
Lexi ist mit fünf ihrer Freundinnen zum Junggesellinnenabschied auf einer griechischen Insel. Lexi, Bella, Fen, Robyn, Eleonor und Ana haben nicht wirklich viele Gemeinsamkeiten.
Trotzdem klingt erst einmal alles traumhaft, regelrecht paradiesisch und bei mir kam ein wenig Urlaubsfeeling und Sehnsucht auf. Das hat sich allerdings durch die Ereignisse sehr schnell wieder geändert.
Die Autorin erzählt im Wechsel aus den sechs Perspektiven der Freundinnen. Je weiter die Story voranschreitet, desto spannender wird es und im letzten Viertel überschlagen sich die Ereignisse endgültig.
Dieser Thriller enthält mehr Geheimnisse und Lügen als ich jemals für möglich gehalten hätte. Ich war schockiert, entsetzt und konnte mich gar nicht mehr von den Seiten lösen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Lucy Clarke studierte Englische Literatur, bevor sie sich ganz ihrer Karriere als Schriftstellerin widmete. Mit ihren Psychothrillern steht sie regelmäßig auf der Sunday Times Bestsellerliste. Sie lebt mit ihrem Mann, einem Profi-Windsurfer, und ihren zwei Kindern an der englischen Südküste, wo sie in einem Strandhäuschen schreibt und sich von der wilden Natur inspirieren lässt.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3423263597 |
10-stellige ISBN | 3423263598 |
Verlag | dtv Verlagsgesellschaft |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Softcover-Buch |
Erscheinungsdatum | 20. April 2023 |
Seitenzahl | 432 |
Format (L×B×H) | 20,6cm × 13,0cm × 3,7cm |
Gewicht | 454g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Kriminalromane |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Kriminalromane
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner