Onboarding ist ein relativ junger Begriff, welcher auf eine planvolle Einführung neuer Mitarbeiter in das Unternehmen abzielt. Im deutschsprachigen Raum wird auch von Mitarbeiterintegration gesprochen. Dabei geht es darum neue Mitarbeiter in kurzer Zeit zur vollen Leistungsentfaltung zu bewegen und sie dabei in den Unternehmenskontext einzuführen. Dies spielt insbesondere in Unternehmen mit hoher Personalfluktuation eine bedeutende (ökonomische) Rolle. Aber auch kleine Unternehmen welche Sinn für Qualität besitzen oder/und zertifiziert sind (ISO, best place to work, kununu...) haben die Möglichkeit einer unverwechselbaren Positionierung am Arbeitgebermarkt.
Im Buch werden ökonomische Effekte diskutiert und ein durchgängiges Onboarding-Modell vorgestellt. Dieses beinhaltet die Dauer und den Phasenablauf des Prozesses, die zu vermittelnden Inhalte, die beteiligten Personen und deren Aufgaben, Methoden und Aktivitäten zur Umsetzung sowie Möglichkeiten der Evaluation.
Weiter werden, im Rahmen einer qualitativen Befragung, Erfolgskriterien für einen "kundenorientierten" Onboardingprozess erhoben. Die forschungsleitende Frage lautet daher "welche Erwartungen stellen Mitarbeiter an einen systematischen Integrationsprozess?" Im Anschluss werden die Ergebnisse zusammengefasst und kritisch diskutiert sowie Grenzen des Onboardings aufgezeigt.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Mag. (FH) Katharina Schmidt-Pfister wurde 1980 in Tirol geboren. Ihr berufsbegleitendes Studium Wirtschaft & Management mit den Schwerpunkten Personal- & Change Management sowie Finance an der unternehmerischen Hochschule MCI in Innsbruck, schloss die Autorin im Jahre 2012 mit dem akademischen Grad der Magistra (FH) für wirtschaftswissenschaftliche Berufe erfolgreich ab. Der, zuvor absolvierte, akademisch zertifizierte Lehrgang für interne und externe Unternehmenskommunikation am MCI rundet ihr Profil ab. Ihre beruflichen Tätigkeiten umfassen Erfahrungen in den Bereichen Vertrieb im Banken- und Finanzwesen, Eventmanagement, die Entwicklung von MitarbeiterInnen und nunmehr die selbständige Unternehmensberatung in den Bereichen Personal- und Organisationsentwicklung sowie die Selbstständigkeit als Seminaranbieterin Offen, Inhouse und auf Segelyachten insbesondere in den Bereichen Führung und Grenzen der Führung, Kompetenztrainings und Teamführung /-entwicklung.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3842832299 |
10-stellige ISBN | 384283229X |
Verlag | Diplomica Verlag |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2014 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | PDF Watermark |
Erscheinungsdatum | 1. März 2014 |
Seitenzahl | 116 |
Illustrationsbemerkung | 20 Abb. |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg