"A gem of psychological insight, social commentary, philosophical analysis, and good humor. This is the work of an extraordinarily acute, attentive, and versatile philosopher who has succeeded in addressing an audience comprised of both other philosophers and the general public on a topic of considerable human interest in a characteristically wry and engaging way. It is one of the most enjoyable and humanly illuminating short pieces of philosophy produced in the past fifty years."--Raymond Geuss, University of Cambridge
"The most audacious of the ancient alchemists desired to transmute lead into gold. They never succeeded. Who would have known that they should have started not with a base metal, but with bullshit? Harry Frankfurt offers a philosophical analysis of bullshit that is golden. The prose by turns employs irony, broad humor, and tongue-in-cheek high seriousness while at the same time manages to have a rigorous logical coherence that is always impressive. One leaves the essay not merely thinking it was a delight. One leaves it realizing that one has engaged the accomplishment of a great analyst and thinker."--William Chester Jordan, Professor of History, Princeton University
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Bewertung aus dem buch7-Team: Michael Kuhn
“One of the most salient features of our culture is that there is so much bullshit.” – Dieser Satz eröffnet eine Abhandlung des amerikanischen Philosophen Harry G. Frankfurt, in der er der Frage nachgeht, was “Bullshit” ist und warum es gegenwärtig so viel davon gibt. Das kleine Büchlein bietet eine präzise Analyse des Begriffs, die „bullshitting“ z.B. auch von lügen abgrenzt. Gerade aufgrund des sachlichen Tons, in dem die Argumente vorgetragen werden, bietet sich bei der Lektüre regelmäßig Grund zum Schmunzeln. Es empfiehlt sich besonders, die englische Originalausgabe zu lesen, da nur so die Sprachanalyse wirklich authentisch ist.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0691122946 |
10-stellige ISBN | 0691122946 |
Verlag | Princeton Univers. Press |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. Februar 2005 |
Seitenzahl | 67 |
Format (L×B×H) | 16,3cm × 10,9cm × 1,2cm |
Gewicht | 115g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Philosophie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Philosophie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.