In Zeiten der Globalisierung liegt es nahe, Wirtschaft vor allem in ihrer internationalen Dimension zu betrachten. Die AutorInnen zeigen unterschiedliche theoretische Sichtweisen auf wirtschaftliche Zusammenhänge und legen damit die Basis für ein differenziertes Verständnis von Ökonomie und wirtschaftspolitischen Debatten.
Volkswirtschaftliche Kernfragen wie Staat, Wachstum, Verteilung und Geld werden aus den Blickwinkeln der Neoklassiker, der Keynesianer und der Politischen Ökonomie erklärt. Jedes Kapitel ist zudem mit einem ausführlichen Literaturverzeichnis versehen.
Die neuen Erkenntnisse werden systematisch und in verständlicher Sprache dargestellt und dadurch einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Der/die interessierte LeserIn hat dadurch die Möglichkeit, sich selbst ein Bild von der Ökonomie der Internationalen Entwicklung zu machen.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Alejandro Cuñat ist Professor für Volkswirtschaftslehre am Institut für Internationale Entwicklung der Universität Wien. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Internationaler Handel und Wachstum. Johannes Jäger ist Fachhochschulprofessor für Volkswirtschaftslehre und Fachbereichsleiter an der FH des bfi Wien. Er ist im Bereich Politische Ökonomie und globale Entwicklung tätig. Elisabeth Springer ist Lektorin für Volkswirtschaftslehre und Fachbereichsleiterin an der FH des bfi Wien und arbeitet zu Geldtheorie und Europäische Wirtschaft.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3854763864 |
10-stellige ISBN | 3854763867 |
Verlag | Mandelbaum Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 1. Oktober 2012 |
Seitenzahl | 379 |
Format (L×B×H) | 23,2cm × 15,3cm × 2,8cm |
Gewicht | 628g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf