Bio-Gemüse, vor allem aus heimischem Anbau, ist bei Konsumenten beliebt. Sowohl für etablierte Bio-Gemüseanbauer als auch für Einsteiger ist der ökologische Gemüsebau deshalb wirtschaftlich interessant. Das Handbuch Ökologischer Gemüsebau spricht nicht nur Einsteiger, Umsteller und Auszubildende an, sondern auch erfahrene Bio-Anbauer, die ihr Sortiment erweitern möchten. Auch Beratern oder Ausbildern dient es als Nachschlagewerk.
Zunächst werden die Grundlagen des ökologischen Gemüsebaus beschrieben, zum Beispiel gesetzliche Vorgaben, Anbausysteme, Pflanzenschutz, Düngung und Unkrautmanagement. Ein eigenes Kapitel gibt einen Überblick über die Vermarktungsmöglichkeiten, die Voraussetzung für den Betriebserfolg. Ein weiterer Abschnitt liefert das betriebswirtschaftliche Rüstzeug, um die Kosten und den Gewinn richtig kalkulieren zu können. In der zweiten Hälfte des Buches folgen detaillierte Kulturanleitungen für die wichtigsten Gemüsearten.
Dieses Praxisbuch ist ein Gemeinschaftswerk von Beratern und Praktikern mit jahrelanger Erfahrung im Bio-Gemüsebau.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3934239449 |
10-stellige ISBN | 3934239447 |
Verlag | Bioland Verlags GmbH |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 3. Auflage im Jahr 2017 |
Anmerkungen zur Auflage | 3. Auflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 1. Dezember 2016 |
Seitenzahl | 432 |
Format (L×B×H) | 24,6cm × 16,9cm × 3,0cm |
Gewicht | 959g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Umwelt |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Umwelt
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.