Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Region: Afrika, Note: 1,0, Universität Leipzig (Institut für Afrikanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Heute, mehr als 20 Jahre nach Ende des Kalten Krieges, wird der Sozialismus mit all seinen Facetten in Europa und großen Teilen der Welt endgültig als ein ,abgeschlossenes Kapitel' betrachtet. Sämtliche in der Vergangenheit existierenden sozialistischen Staatsformen gelten mittlerweile im Großen und Ganzen als gescheitert, so auch der nach der Unabhängigkeit Tanganyikas von Julius Nyerere angestrebte Afrikanische Sozialismus.
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der sozialistischen Ideologie, die hinter Julius Kambarage Nyereres Politik stand, mit seinen bildungspolitischen Maßnahmen, den Grenzen der Umsetzbarkeit und schließlich mit den Differenzen, die zwischen Theorie und Praxis zu finden sind. Der Begriff Ideologie wird hierbei als eine wertfreie Bezeichnung für die Summe aller Nyereres Politik zugrundeliegenden Ideen, Ziele, Anschauungen und Denkweisen gebraucht und grenzt sich sowohl von dem durch Karl Marx geprägten Ideologiebegriff als Rechtfertigung politischer Machtverhältnisse, als auch von anderen historisch bedingten, negativ konnotierten Ideologiebegriffen ab.
Mit diesen Problemstellungen beschäftigten sich Wissenschaftler bereits vor allem in den 1970er und 80er Jahren. In dieser Zeit wurde der politische Weg des jungen Staates Tansania in Ost und West intensiv erforscht und bewertet. Dabei sind selbstverständlich auch Parallelen zu Herkunft und ideologischen Hintergründen der Wissenschaftler erkennbar. Wichtige Studien zum Thema lieferten Baldus (1996), Freyhold (1979), Hundsdörfer (1977) sowie Meyns (1978). Obwohl dabei zweifellos alle Autoren wissenschaftlich und kritisch arbeiteten, zeigen sich mitunter deutliche Differenzen in Bezug auf Herangehensweise und Interpretation, z.B. zwischen den etwa zeitgleich erschienenen Monographien des ehemals ostdeutschen Professors Peter Meyns und der ehemals westdeutschen Professorin Michaela von Freyhold.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3656629443 |
10-stellige ISBN | 3656629447 |
Verlag | GRIN Verlag |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2014 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 03. April 2014 |
Seitenzahl | 41 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.