Ein Solo für zwei?
Der romantische Nordsee-Liebesroman für Fans von Lotte Römer
Marie ist stinksauer, als ein fremder Sänger ihr das Solo beim Konzert wegnimmt, dabei ist der Solist Jan Petersen eigentlich genau ihr Typ. Zu allem Übel erfährt sie, dass sie als jüngere Tochter nicht die Firma des Vaters erbt, sondern ihr Bruder. Jetzt reicht es! Marie will nicht mehr ständig zurückstecken müssen. Kurzerhand flüchtet sie ins Hafenstädtchen Husum, um dort bei Glühwein und Nordseeluft den Kopf freizukriegen. Als Jan plötzlich auftaucht, kommen sich die beiden bei malerischen Strandspaziergängen schnell näher. Doch Jans Zwillingsbruder, der scheinbar ein Auge auf Marie geworfen hat, bringt alles wieder aus dem Lot. Kann Jan an einem romantischen Wochenende auf der dänischen Insel Rømø Maries Herz für sich gewinnen?
Erste Leserstimmen
"Ein gefühlvoller Liebesroman mit Witz und Urlaubsfeeling."
"Die Charaktere haben mir sehr am Herzen gelegen und der Nordseestrand mit seinen Dünen wird schön in Szene gesetzt."
"Eine sehr authentische Liebesgeschichte direkt aus dem Leben."
"Trotz der Konflikte und dramatischen Ereignisse verströmt dieser Nordsee-Roman eine erbauende Leichtigkeit."
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Anne Lay ist verheiratet und Mutter zweier Söhne. Sie arbeitet als Lehrerin im Bergischen Land (NRW). Die Begeisterung für Geschichten begleitete Anne Lay schon früh durchs Leben. Seit 2006 widmet sie sich dem Schreiben. Mit der historischen Kurzgeschichte Agnes und der Engel gelang ihr eine erste Veröffentlichung in der Wettbewerbsanthologie Engel, Hexen, Wiedertäufer - Historische Geschichten aus dem Münsterland. Weitere Kurzgeschichten sind als E-Books erhältlich. Im Frühjahr 2015 erschien ihr Debütroman Verdächtig vertraut.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3968173634 |
10-stellige ISBN | 3968173635 |
Verlag | dp DIGITAL PUBLISHERS GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 17. Dezember 2020 |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.