Nils Holgerssons wunderbare Reise mit den Wildgänsen – Selma Lagerlöf, Mathilde Mann | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Selma Lagerlöf
Übersetzung: Mathilde Mann
Autor/in: Selma Lagerlöf
Übersetzung: Mathilde Mann

Nils Holgerssons wunderbare Reise mit den Wildgänsen

So herrlich verspielt, so wunderbar einfallsreich kann ein Schulbuch sein! Als die spätere Nobelpreisträgerin Selma Lagerlöf 1901 den Auftrag erhielt, ein Lesebuch für den Unterricht an schwedischen Schulen zu schreiben, erfand sie kurzerhand die weltberühmte Geschichte des aufmüpfigfrechen Nils Holgersson: Zur Strafe für einen bösen Streich in ein Wichtelmännchen verwandelt, schließt er sich auf dem Rücken des zahmen Gänserichs Martin einer Gruppe von Wildgänsen an, und nach zahlreichen Abenteuern winkt ihm das Glück wahrer Freundschaft. Lagerlöfs Kinderbuchklassiker ist bis heute ein bezauberndes Lesevergnügen für Jung und Alt.

Gebunden 03/2011
kostenloser Standardversand in DE 42 Stück auf Lager
Lieferung bis Do, 23.Mär. (ca. ¾), oder Fr, 24.Mär. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 10 Stunden, 21 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,28 € bis 0,52 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf (1858-1940) wurde in der schwedischen Provinz Värmland geboren. Nach ihrem Studium in Stockholm trat sie ihre erste Stelle als Lehrerin in der Hafenstadt Landskrona im Süden des Landes an. Zu dieser Zeit verfasste sie ihren ersten Roman, »Gösta Berling«. Als 1895 die zweite Auflage des Buchs erschien, konnte sie die Lehrtätigkeit aufgeben und sich ganz dem Schreiben widmen. Dank eines Reisestipendiums des Königs und der Schwedischen Akademie lernte sie Europa kennen und reiste bis nach Ägypten und Israel. Wieder in Schweden erlangte sie weiteren literarischen Ruhm mit ihrem Auswandererepos »Jerusalem« (1902/1903) und dem von der Schulbehörde in Auftrag gegeben Lesebuch »Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen« (1906). Zu den wichtigsten Auszeichnungen ihres Lebens gehören die Aufnahme als erstes weibliches Mitglied in die Schwedische Akademie im Jahr 1914 und der Literatur-Nobelpreis, den sie 1909 als erste Frau erhielt. Das Preisgeld ermöglichte es Lagerlöf, den Gutshof Mårbacka zurückzukaufen  ihre Eltern hatten das Anwesen wegen hoher Verschuldung aufgeben müssen. Nach dem Umzug auf das Landgut widmete sie sich neben dem Schreiben vor allem der Landwirtschaft und ihrer kleinen Fabrik, in der sie Hafermehl produzierte.

Inhaltsverzeichnis

INHALT
01. Der Junge, 7
02. Akka von Kebnekajse, 27
03. Wildvogelleben, 47
04. Glimmingehus, 68
05. Der große Kranichtanz auf dem Kullaberg, 84
06. Im Regenwetter, 96
07. Die Treppe mit den drei Stufen, 103
08. Am Rönneberger Bach, 108
09. Karlskrona, 119
10. Die Reise nach Öland, 130
11. Die Südspitze von Öland, 135
12. Der große Schmetterling, 146
13. Die Kleine Karlsinsel, 151
14. Zwei Städte, 165
15. Die Sage von Småland, 179
16. Die Krähen, 185
17. Die alte Bauersfrau, 208
18. Vom Taberg bis Husquarna, 221
19. Der große Vogelsee, 225
20. Die Wahrsagung, 244
21. Die Bahn aus Fries, 250
22. Die Geschichte von Karr und Graufell, 255
23. Der wunderschöne Garten, 294
24. In Närke, 310
25. Der Eisbruch, 328
26. Die Erbteilung, 333
27. Im Bergwerksdistrikt, 338
28. Das Eisenwerk, 344
29. Der Dalälv, 361
30. Das Bruderteil, 372
31. Der Walpurgisabend, 390
32. Bei den Kirchen, 401
33. Die Überschwemmung, 405
34. Die Sage von Uppland, 418
35. In Upsala, 424
36. Daunenfein, 442
37. Stockholm, 454
38. Der Adler Gorgo, 470
39. Über Gästrikland dahin, 483
40. Ein Tag in Hälsingland, 492
41. In Medelpad, 508
42. Ein Morgen in Ångermanland, 516
43. Västerbotten und Lappland, 527
44. Das Gänsemädchen Åsa und der kleine Mats, 544
45. Bei den Lappen, 563
46. Gen Süden! Gen Süden!, 577
47. Die Sage vom Härjedalen, 593
48. Värmland und Dalsland, 604
49. Ein kleiner Herrenhof, 611
50. Das Gold auf der Schäre, 624
51. Silber im Meer, 633
52. Ein großer Herrenhof, 639
53. Die Reise nach Vämmenhög, 662
54. Bei Holger Nilssons, 667
55. Der Abschied von den Wildgänsen, 678

Bilder / Auszüge

Bildprobe 1 Bildprobe 2

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3866476158
10-stellige ISBN 3866476159
Verlag Anaconda Verlag
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Gebunden
Erscheinungsdatum 31. März 2011
Seitenzahl 688
Format (L×B×H) 19,2cm × 13,1cm × 4,1cm
Gewicht 552g
Warengruppe des Lieferanten Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen
Altersempfehlung ab 8
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ