Nietzsche is undoubtedly one of the most original and influential thinkers in the history of philosophy. With ideas such as the overman, will to power, the eternal recurrence, and perspectivism, Nietzsche challenges us to reconceive how it is that we know and understand the world, and what it means to be a human being. Further, in his works, he not only grapples with previous great philosophers and their ideas, but he also calls into question and redefines what it means to do philosophy. Nietzsche and the Philosophers for the first time sets out to examine explicitly Nietzsche's relationship to his most important predecessors. This anthology includes essays by many of the leading Nietzsche scholars, including Keith Ansell-Pearson, Daniel Conway, Tracy B. Strong, Gary Shapiro, Babette Babich, Mark Anderson, and Paul S. Loeb. These excellent writers discuss Nietzsche's engagement with such figures as Plato, Aristotle, Kant, Socrates, Hume, Schopenhauer, Emerson, Rousseau, and the Buddha. Anyone interested in Nietzsche or the history of philosophy generally will find much of great interest in this volume.
Adobe Account notwendig
|
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Mark T. Conard is Associate Professor of Philosophy at Marymount Manhattan College in New York City. He's the co-editor of The Simpsons and Philosophy, and Woody Allen and Philosophy, both published by Open Court Press; and is editor of The Philosophy of Film Noir, The Philosophy of Neo-Noir, The Philosophy of Martin Scorsese, The Philosophy of The Coen Brothers, and The Philosophy of Spike Lee.
Introduction
Mark T. Conard
1. Nietzsche's Place in the Aristotelian History of Philosophy
Paul S. Loeb
2. Twilight of an Idol: Nietzsche's Affirmation of Socrates
Daniel Conway
3. Nietzsche's Subversive Rewritings of Phaedo-Platonism
Mark Anderson
4. Nietzsche and Anaximander: The Innocence of Becoming, Or Life Without a Mortgage.
Gary Shapiro
5. The Pivot of Nihilism: Buddha Through Nietzsche's Eyes
Douglas L. Berger
6. Nietzsche and Epicurus: In Search of the Heroic-Idyllic
Keith Ansell-Pearson
7. Nietzsche and Hume on the Genealogy and Psychology of Religion
Mark T. Conard
8. Nietzsche's Critique: Reading Kant's Critical Philosophy
Babette Babich
9. Nietzsche and Schopenhauer: 'For Me what Mattered was the Human Being'
Anthony K. Jensen
10. Emerson Recomposed: Nietzsche's Uses of his American 'Soul-Brother'
David LaRocca
11. Nietzsche and Bernard Williams: Pessimism, Naturalism, and Truth.
Rex Welshon
12. The Obstinance of Voice: Rousseau and Nietzsche on Music, Language, and Human Association
Tracy B. Strong
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1315310480 |
10-stellige ISBN | 1315310481 |
Verlag | Taylor & Francis Ltd. |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | PDF mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 8. Dezember 2016 |
Seitenzahl | 306 |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Philosophie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Philosophie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg