Erzählungen und Reportagen aus aller Welt
Stets erfasst einen ein leichter Schwindel bei der Lektüre von Christian Krachts Romanen. Wenn man die vielen großartigen kurzen Texte und die Reiseberichte liest, die Christian Kracht in Djibouti, Kairo, der Mongolei oder Afghanistan geschrieben hat, hat man erst recht das Gefühl, auf schwankendem Boden zu stehen. Mit Krachts erstem Theaterstück sowie einer Science-Fiction-Filmversion des Romans ›Faserland‹ ergeben die hier versammelten Erzählungen ein Universum von großer sprachlicher Eleganz.
»Leichtfüßig, elegant selbstironisch und poetisch-zärtlich.« ORF
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Christian Kracht, 1966 geboren, ist Schweizer. Nach Faserland (1995) schrieb er den Asien-Klassiker Der gelbe Bleistift (2000). Außerdem veröffentlichte er Ferien für immer (1998; zusammen mit Eckhard Nickel), die Anthologie Mesopotamiä(1999) und arbeitete an dem Performance-Projekt Tristesse Royal (1999) mit. 2001 erschien sein Roman 1979. Von 2004 bis 2006 gab Kracht zusammen mit Eckhart Nickel die Literaturzeitschrift Der Freund heraus. Seine Bücher sind in 14 Sprachen übersetzt. Zuletzt veröffentlichte er New Wave (2006).
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3423137751 |
10-stellige ISBN | 3423137754 |
Verlag | dtv Verlagsgesellschaft |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. August 2009 |
Seitenzahl | 304 |
Format (L×B×H) | 19,2cm × 12,5cm × 2,0cm |
Gewicht | 262g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Lyrik, Dramatik, Essays |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Lyrik, Dramatik, Essays
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.