New Pay - Alternative Arbeits- und Entlohnungsmodelle - inkl. Arbeitshilfen o... – Sven Franke, Stefanie Hornung, Nadine... | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

New Pay - Alternative Arbeits- und Entlohnungsmodelle - inkl. Arbeitshilfen online

Bestehende Entlohnungsmodelle sind oft nicht mehr zeitgemäß und für nachrückende Generationen nicht mehr attraktiv. New Work braucht New Pay - stark veränderte Konzepte, die Tabus wie Gehaltstransparenz anpacken und aufbrechen. Leistung wird beim Konzept "New Pay" ganz neu definiert. Die Autoren beschreiben mit Hilfe persönlicher Geschichten, wie sich die gesellschaftliche Einstellung zu dem Thema verändert hat und welche Experimente in Unternehmen schon umgesetzt sind.

Inhalte:

  • New Work und Entlohnungsmodelle
  • Neue Entlohnungsmodelle: transparente Gehälter, Wunschgehalt etc.
  • Über Einstellungen nachrückender Generationen, aktuelle Tarifrunden und flexible Arbeit
  • Tipps für den eigenen Transformationsprozess

Arbeitshilfen online:

  • Praxisbeispiele
  • Aktuelle Artikel zum Thema
  • Check- und Fragelisten
Taschenbuch 06/2019
kostenloser Standardversand in DE 9 Stück auf Lager
Lieferung bis Mo, 02.Okt. (ca. ¾), oder Mi, 04.Okt. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 21 Stunden, 18 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 1,40 € bis 2,60 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Experimente wagen und Neuland erkunden, nach dieser Maxime lebt und arbeitet Sven Franke. Er ist Sparringspartner, Autor und Speaker. Den Kern seiner Arbeit bildet die Begleitung von Organisationen bei der kulturadäquaten Entwicklung von Vergütungssystemen. Der betrieblichen Mitbestimmung gilt dabei sein besonderes Augenmerk. Außerdem ist er Vorstand des Inspiring Network e. V. und Jurymitglied des German Equal Pay Award vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Warum wir »New Pay« brauchen! Eine Einleitung von Prof. Dr. Stephan Fischer

Wie New Pay entstand - eine kurze Geschichte

  • New Work trifft auf neue Einstellung zur Arbeit
  • Warum New Work oft beim Gehalt aufhört
  • Blogparade #NewPay - Beginn einer »neuen Bewegung«
  • Ist leistungsgerechte Vergütung noch zeitgemäß?
  • Das Transparenz-Dilemma
  • Jenseits des New-Work-Korsetts

Was ist Arbeit? Meilensteine aus den letzten 2000 Jahren

  • Wie Philosophie, Soziologie und andere Wissenschaften Arbeit verstehen
  • Wie sich das Verständnis von Arbeit und Vergütung entwickelte

Die gesellschaftlichen Konfliktfelder der Vergütung . .

  • Gesprächsthema Gehalt - Wie sich der Blick auf das Gehalt verändert
  • Mindestlohn - Die Utopie der Armutsbekämpfung
  • Grundeinkommen - Revolution oder Notwendigkeit
  • Gender Pay Gap - Die Vielschichtigkeit geschlechtergerechter Entlohnung
  • Exkurs: Verhandlungsgeschick trifft auf unbewusste Vorurteile .
  • Wertigkeit sozialer Berufe - Gesellschaftliche Maßstäbe im Wandel
  • Zeit ist das neue Geld - Wie sich Präferenzen und Lebensentwürfe verändern .
  • Gehaltstransparenz - Erwartungen und Mehrwert transparenter Vergütung

Wie Motivation und Vergütung zusammenhängen

  • Die Wissenschaft als Richtschnur
  • Vom Preis des Individuallohns
  • Wenn Motivation Leistung hemmt
  • Wenn aus Wertschätzung Mehrwert entsteht
  • Der stille Motivationskiller
  • Identifikation mit Sinn
  • Googles »Don't be evil!«
  • Von der Möhre und dem inneren Antrieb
  • Motivation und die Selbstbestimmungstheorie
  • Ausblick auf New Pay

New Pay: Versuch einer (Anti-)Definition

  • Die Taylor-Falle: Wunsch nach klaren Vorgaben
  • (Anti-)Definition entlang der Grundgedanken von New Work

Unternehmen im Porträt: Von Einheitsgehalt bis Wunschgehalt

  • Die zehn Organisationen im Überblick
  • Die Wirtschaftsdemokraten - Einheitsgehalt bei CPP Studios
  • Die Partizipativen - auf Augenhöhe mit den Mitarbeitern entwickeltes Gehaltsmodell bei elobau
  • Ein Konzern, eine Gewerkschaft und ein ganz neuer Weg - EVG-Wahlmodell bei der Deutschen Bahn
  • Der Fünfstundentag - das radikale Arbeitszeitmodell bei Rheingans Digital Enabler
  • Die kalkulierte Fairness - teambasierte Gehaltsformel bei der Ministry Group
  • Die Projekt-Innovatoren - rollenbasiertes Pauschalgehalt, Wir-Prämie und Freiheitsbonus bei M.O.O.CON
  • Die Gehaltschecker - gewählte Vertreter entscheiden bei //Seibert/Media über das Gehalt
  • Die Buurtzorg-Pioniere - durch selbstverantwortliche Teams zurück zum Sinn der Pflege bei Sander Pflegedienst
  • Die Konsultativen Tüftler - freie Gehaltswahl bei Vollmer & Scheffczyk GmbH
  • Die Solidargemeinschaft - Wunschgehalt bei der Wigwam eG

New Work - New Pay: Was ist rechtlich möglich? .

  • Fixgehalt
  • Variable Vergütung
  • Beteiligungsmodelle
  • Summary

9 Prinzipien und »Entlohnungsmodelle« für New Pay

  • New-Pay-Dimensionen
  • Verfahrens- und Verteilungsgerechtigkeit im Wechselspiel mit New Pay
  • Dimensionen von New Pay - plus X
  • Entlohnungsmodelle für New Pay

New Pay Journey - der Weg zum neuen Gehaltssystem

  • Grundgedanken für ein neues Vergütungsmodell
  • Sieben Stationen auf dem Weg zum neuen Gehaltssystem

Ausblick: Wofür arbeiten wir eigentlich?

  • Gefühlte Ungerechtigkeit führt zu Demotivation
  • New Pay: Kit für den sozialen Zusammenhalt
  • Auf der Suche nach dem Wofür

Nachwort
Wir sagen Danke!
Die Autoren
Literaturverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Stichwortverzeichnis

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3648117255
10-stellige ISBN 3648117254
Verlag Haufe Lexware GmbH
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 24. Juni 2019
Seitenzahl 285
Beilage Buch
Format (L×B×H) 24,2cm × 17,2cm × 2,0cm
Gewicht 546g
Warengruppe des Lieferanten Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sozialwissenschaften - Wirtschaft

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ