Dieses umfassende Lehrbuch für Studenten und Dozenten der Neurobiologie sowie an der Hirnforschung Interessierter aus Medizin und Psychologie ist die erste integrierende Darstellung der modernen Neurowissenschaften. Zahlreiche Disziplinen versuchen gemeinsam, menschliches Denken und Verhalten sowie deren Störungen auf biologische Strukturen und Vorgänge bzw. ihre Veränderung zurückzuführen. Der 'Kandel/Schwartz/Jessell' setzt nur (Oberstufen-)Schulwissen voraus und entwickelt aus der umfassenden Präsentation der molekularen und zellulären Grundeinheiten und -funktionen des Nervensystems geschickt das Verständnis von Wahrnehmungsprozessen, der Bewegungssteuerung und schließlich der höhreren geistigen Hirnleistungen wie Sprache, Lernen und Gedächtnis.
Um das von Studierenden nachgefragte Buch auch weiterhin lieferbar halten zu können, wurde es schwarzweiß gedruckt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Eric R. Kandel hat das Center for Neurobiology and Behavior an der Columbia University in New York gegründet, wo er derzeit Professor und Forschungsleiter am Howard Hughes Medical Institute ist. Er war Präsident der amerikanischen Society for Neuroscience und gehört der National Academy of Sciences an. Die "Bibel" der Neurowissenschaften Principles of Neural Science entstand unter seiner maßgeblichen Mitwirkung. Seine Autobiographie Auf der Suche nach dem Gedächtnis war ein internationaler Erfolg. Im Jahr 2000 erhielt Kandel (zusammen mit Arvid Carlsson und Paul Greengard) den Medizinnobelpreis. Zu seinen zahlreichen weiteren Auszeichnungen zählen der Albert Lasker Basic Medical Research Prize, die National Medal of Science und der Wolf Prize in Biology and Medicine. Seit 2008 ist er Ehrenbürger von Wien, seiner Geburtsstadt.
I Ein Überblick.- 1. Gehirn und Verhalten.- 2. Neuronen und Verhalten.- II Zellbiologie, Anatomie und Entwicklung des Nervensystems.- 3. Das Neuron.- 4. Neuronale Proteine.- 5. Das Nervensystem.- 6. Die Entwicklung des Nervensystems.- III Signalleitung innerhalb von Nervenzellen.- 7. Ionenkanäle.- 8. Das Membranpotential.- 9. Lokale Signalleitung: Die passiven elektrischen Eigenschaften der Nervenzelle.- 10. Signalweiterleitung: Das Aktionspotential.- IV Signalübertragung zwischen Nervenzellen.- 11. Einführung in die synaptische Übertragung.- 12. Übertragung an der neuromuskulären Synapse.- 13. Synaptische Integration.- 14. Modulation der synaptischen Übertragung: Second-Messenger-Systeme.- 15. Transmitterfreisetzung.- 16. Neurotransmitter.- 17. Ein Krankheitsbild: Myasthenia gravis.- V Kognitive Neurowissenschaften.- 18. Von den Nervenzellen zur Kognition.- 19. Cortex und Kognition.- VI Wahrnehmung.- 20. Die sensorischen Systeme.- 21. Die Konstruktion des visuellen Bildes.- 22. Die Verarbeitung visueller Information durch die Retina.- 23. Wahrnehmung von Form und Bewegung.- 24. Farbe.- 25. Sensorische Erfahrung und die Entstehung visueller Schaltkreise.- VII Bewegung.- 26. Einführung in die Motorik.- 27. Muskeln und Muskelrezeptoren.- 28. Rückenmarksreflexe.- 29. Willkürmotorik.- VIII Gene, Emotionen und Instinkte.- 30. Gene und Verhalten.- 31. Geschlecht und Gehirn.- 32. Emotionale Zustände.- 33. Motivation.- IX Lernen, Sprache und Gedächtnis.- 34. Sprache.- 35. Lernen und Gedächtnis.- 36. Zelluläre Grundlagen von Lernen und Gedächtnis.- Glossar.- Deutschsprachige Literatur.- Bildnachweise.- Index.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3827429056 |
10-stellige ISBN | 3827429056 |
Verlag | Spektrum-Akademischer Vlg |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 02. Februar 2012 |
Seitenzahl | 788 |
Illustrationenbemerkung | Zahlr. farb. Abb., Tab. |
Format (L×B×H) | 28,4cm × 20,2cm × 4,9cm |
Gewicht | 1931g |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Naturwissenschaften allg. |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Naturwissenschaften allg.
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf