Täglich fallen alleine im deutschsprachigen Raum mehrere Millionen Tonnen Bioabfälle an. Das meiste davon wird verbrannt oder anderweitig teuer "entsorgt". Da kommen alternative Konzepte gerade richtig. Die EM-Biologie bietet hierzu einen interessanten Lösungsansatz: Gemüseabfälle und Essenreste aus dem eigenen Haushalt oder beispielsweise auch der Restaurantküche, der Kantine usw. werden in einem luftdichten Eimer oder Tonne mit für Mensch, Tier und Umwelt nützlichen probiotischen Kulturen fermentiert. Es handelt sich um völlig harmlose Milchsäure- und Fotosynthesebakterien sowie Hefen, die seit Jahrzehnten auch in der Lebensmittelverarbeitung und Konservierung erfolgreich eingesetzt werden.
Die Praxis ist so einfach wie genial. Die käuflichen Kulturen
werden auf die Abfälle im Eimer oder in der Tonne aufgesprüht, Deckel drauf, ca. 14 Tage bei Raumtemperatur stehen lassen und fertig.
Das fertige Produkt nennt sich Bokashi-Kompost und kann auf das Gartenbeet oder auf den Boden des Gewächshauses als hochwertiges Bodenverbesserungsmittel und Dünger ausgebracht werden.
Der Begriff "Bokashi" stammt aus dem Japanischen und bedeutet so viel wie "Allerlei organisches Material" (Kompost). "Neues Leben aus fermentierten Küchenabfällen" ist das vierte Buch in deutscher Sprache bei OLV aus der Feder von Dr. Teruo Higa, dem Entdecker effektiver Mikroorganismen (EM).
Das Buch beschreibt genau, wo und wie man organische Abfälle aus Küchen, Großküchen, Kantinen und sonstigen Bioabfallstellen sammelt und wie man fachgerecht daraus Bokashi-Kompost herstellt.
Nicht zuletzt werden auch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in Garten, Land und Flur für das fertige Produkt näher beschrieben und erklärt, welcher weitere Nutzen damit verbunden ist.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3922201632 |
10-stellige ISBN | 3922201636 |
Verlag | OLV Organischer Landbau |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Japanisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 1. August 2007 |
Seitenzahl | 143 |
Illustrationsbemerkung | Mit ca. 15 farb. Zeichn. |
Originaltitel | EM de namagomi wo ikasu |
Format (L×B×H) | 20,9cm × 15,2cm × 1,5cm |
Gewicht | 300g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur |
Altersempfehlung | 12 bis 99 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel