20 Jahre nach seinem Grundlagenwerk »Schwere Persönlichkeitsstörungen« (Klett-Cotta) zeigt Kernberg nun, daß sich das Wissen um die Persönlichkeitsstörungen, ihre Diagnostik und die therapeutischen Möglichkeiten in jüngerer Zeit entscheidend erweitert haben.
Dieses Buch vermittelt neue Erkenntnisse über den Ursprung schwerer Persönlichkeitsstörungen, ihre Klassifikation, Differentialdiagnose und Behandlung. Spezifische Komplikationen wie Suizidalität und Eßstörungen werden untersucht und neue Erkenntnisse über ihre Behandlung vorgestellt. Der Autor gibt Einblicke in die Methodik, Indikation, aber auch in die Grenzen der übertragungsfokussierten Psychotherapie für diese Patienten. Er beschreibt die neuesten Entwicklungen der Behandlungstechnik im Licht der Forschungen des Instituts für Persönlichkeitsstörungen der Cornell University Medical School. Dem praktisch tätigen Therapeuten wie auch dem eher wissenschaftlich interessierten Leser macht dieses Buch Mut, sich mit den schwierigen Fällen, die in der Psychiatrie, Forensik und der Jugendhilfe sowie im klinischen Alltag auftreten, auseinanderzusetzen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Otto F. Kernberg, geboren in Österreich, ist Professor für Psychiatrie an der Cornell University und Direktor des Personality Disorders Institute am New York Presbyterian Hospital und gilt als "kompetentester Spezialist für schwere Persönlichkeitsstörungen" (Eva Jaeggi in Psychologie heute).
Er war lange Vorsitzender der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung.
Vorwort
[TEIL I] Psychopathologie
1. Eine psychoanalytische Theorie der Persönlichkeitsstörungen
2. Haß als ein Kernaffekt von Aggression
3. Pathologischer Narzißmus und narzißtische Persönlichkeitsstörung: Theoretischer Hintergrund und diagnostische Klassifizierung
4. Die Diagnose narzißtischer Pathologie bei Jugendlichen
5. Perversion, Perversität und Normalität: Diagnostische und therapeutische Überlegungen
[TEIL II] Psychoanalytische Psychotherapie
6. Psychoanalyse, psychoanalytische Psychotherapie und stützende Psychotherapie: Eine aktuelle Kontroverse
7. Psychodynamische Psychotherapie bei Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsorganisation: Ein Überblick
8. Implikationen der psychodynamischen und psychotherapeutischen Arbeit mit psychopathischen, narzißtischen und paranoiden Übertragungen
9. Eine schwere sexuelle Hemmung bei einem Patienten mit narzißtischer Persönlichkeitsstörung
10. Akute und chronische Gegenübertragungsreaktionen
11. Omnipotenz in Übertragung und Gegenübertragung
12. Suizidgefahr bei Patienten mit schweren Persönlichkeitsstörungen: Differentialdiagnose und Behandlung
13. Behandlungsstrategien für Eßstörungen bei Patienten mit einer Borderline-Persönlichkeitsorganisation
14. Der Umgang mit Affektstürmen in der psychoanalytischen Psychotherapie von Borderline-Patienten
15. Die fundamentale Bedeutung von Identität und Identitätsdiffusion im Licht neuerer Forschungsergebnisse
Quellennachweise
Literatur
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3608960099 |
10-stellige ISBN | 3608960090 |
Verlag | Klett-Cotta Verlag |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 1. April 2006 |
Seitenzahl | 370 |
Originaltitel | Aggressivity, Narcissm and Self-Destructiveness in the Psychotherapeutic |
Format (L×B×H) | 23,8cm × 16,1cm × 3,0cm |
Gewicht | 648g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.