"Tech-Aktien steigen immer!" "Immobilienpreise fallen nie!" Stimmt das wirklich?
Ob wahr oder nicht, solche Narrative, oder einfacher gesagt Geschichten, beeinflussen das Verhalten von Menschen und somit auch die Wirtschaft massiv.
Wie entstehen Narrative? Wie gehen sie viral, wie gewinnen sie an Einfluss, wann verlieren sie diesen wieder? Welche Auswirkungen haben sie? Und, last, but not least: Wie lassen sich mit ihnen ökonomische Zusammenhänge und Entwicklungen besser verstehen und vorhersagen? Diese Fragen untersucht Wirtschafts-Nobelpreisträger Robert J. Shiller in seinem vielleicht wichtigsten Buch.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Robert J. Shiller ist Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Yale University. 2013 erhielt er den Wirtschafts-Nobelpreis. Bekannt wurde er vor allem durch seine Vorhersage der New-Economy-Blase sowie der Subprime-Krise.
Inhalt
Vorwort: Was ist narrative Wirtschaft? 7
Danksagungen 21
Teil I Die Ursprünge der narrativen Wirtschaft
1 Die Bitcoin-Narrative 25
2 Auf abenteuerlichen Wegen zum selben Ergebnis 37
3 Ansteckung, Konstellationen und Konfluenz 45
4 Wieso gehen einige Narrative viral? 61
5 Die Laffer-Kurve und Rubiks Würfel gehen viral 75
6 Diverse Belege für die Ansteckungskraft ökonomischer Narrative 91
Teil II Die Grundlagen der narrativen Wirtschaft
7 Kausalität und Konstellationen 113
8 Sieben Aussagen der narrativen Wirtschaft 135
Teil III Immer wiederkehrende ökonomische Narrative
9 Wiederholung und Mutation 159
10 Panik kontra Zuversicht 169
11 Sparsamkeit kontra Zurschaustellung von Konsum 197
12 Goldstandard kontra Bimetallismus 223
13 Arbeitssparende Maschinen ersetzen viele Jobs 247
14 Automatisierung und künstliche Intelligenz ersetzen fast alle Jobs 275
15 Immobilienbooms und -blasen 295
16 Aktienblasen 315
17 Boykotte, Profiteure und böse Unternehmen 329
18 Die Lohn-Preis-Spirale und die bösen Gewerkschaften 353
Teil IV Die narrative Wirtschaft voranbringen
19 Narrative der Zukunft, Zukunft der Forschung 367
Anhang:
Modelle von Epidemien auf ökonomische Narrative anwenden 389
Endnoten 405
Abbildungsverzeichnis 441
Literaturverzeichnis 443
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3864706660 |
10-stellige ISBN | 3864706661 |
Verlag | Plassen Verlag |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 16. März 2020 |
Seitenzahl | 480 |
Originaltitel | Narrative Economics: How Stories Go Viral and Drive Major Economic Events (Robert J. Shiller) |
Format (L×B×H) | 21,6cm × 14,7cm × 4,7cm |
Gewicht | 760g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg