Der Letzte wischt das Blut auf ...
Thomas Kundt ist Tatortreiniger. Wie es dazu kam? Reiner Zufall! Podcaster und Autor Tarkan Bagci erzählt Thomas Kundts inspirierende Geschichte: Gerade noch mit Schlips und Kragen im 9-to-5-Job, findet er sich plötzlich mit Eimer und Lappen zwischen Blut und Leichenresten wieder. Er hatte sich schon länger ein aufregenderes Leben gewünscht ...Aber das hier? Kundt ergreift die Chance und beginnt ein neues Kapitel. Hier erzählt er von Tatorten, an denen er noch Körperteile fand und Schicksalen, die man nie wieder vergisst. Eine tragikomische Geschichte über den Tod, das Leben und vor allem übers Menschsein.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Paulas.buchbox
Sehr direkt und ohne den Leser zu schonen, jedoch mit einem gewissen Schmiss, berichtet der Autor von seiner Arbeit als Tatortreiniger. Dabei erlebt man beim Lesen ein Wechselbad der Gefühle. Schon Anfangs fand ich es sehr unterhaltsam wie Thomas Kundt erzählt wie er als damaliger Finanzberater zu seinem jetzigen Job, des Tatortreinigers, kam und vor allem unter welchen Bedingungen das alles statt fand. Berührend ist die liebevolle Verbindung zwischen Kundt und seiner Mama, die trotz einer schweren Krebserkrankung seinen ersten Einsatz tatkräftig begleitet. Ich finde es wertvoll, wie viele Überlegungen der Autor zum Thema Leben und das für einander Dasein anregt. So kann man beim Lesen den traurigen und oft auch ekligen Ausführungen folgen, ohne all zu sehr in eine negative Stimmung abzudriften. Hut ab, vor allen die diesen Job machen (können). Lesenswert und aus meiner Sicht eine wichtige Lektüre ist das Buch, um über gesellschaftsrelevante Themen, wie Einsamkeit, Krankheit aber auch Zusammenhalt und Respekt vor dem Leben, zu diskutieren. Nur das Cover gefiele mir besser, wenn Kundt vor dem am Boden ausgebreiteten "Blutfleck" keine Tasse in der Hand halten würde. Zumindest sieht das für mich so aus, als sollte eine relativ entspannte Haltung in einer grausigen Kulisse gezeigt werden. Durch die schwarzen Vorhänge am Fenster, das Bild auf- und die Bücher im Regal, an die der Autor mit seinem Hocker räumlich näher herangerückt ist, schafft er für den Betrachter aber auch die Klarheit, dass es sich bei den "Fällen" immer um Menschen handelt, die eine eigene Geschichte, ein eigenes Leben hatten. Die Gendergerechte Sprache hat mir sehr gut gefallen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Thomas Kundt ist einer der bekanntesten Tatortreiniger Deutschlands. Wenn er aus seinem Berufsalltag erzählt, füllt er in ganz Deutschland Säle. Er hat an Tatorten vergessene Zehen gefunden, ergreifende Schicksale erlebt und kuriose Persönlichkeiten getroffen.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3423263108 |
10-stellige ISBN | 3423263105 |
Verlag | dtv Verlagsgesellschaft |
Sprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | Nachdruck |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Softcover-Buch |
Erscheinungsdatum | 17. September 2021 |
Seitenzahl | 208 |
Format (L×B×H) | 21,1cm × 13,5cm × 2,2cm |
Gewicht | 290g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich