The perfect gift for parents this Father's Day: a beautiful, gut-wrenching memoir of Irish identity, fatherhood, and what we owe to the past.
"A heartbreaking and redemptive book, written with courage and grace."
-J.D. Vance, author of Hillbilly Elegy
"…a lovely little book."
-Ross Douthat, The New York Times
The child of an Irish man and an Irish-American woman who split up before he was born, Michael Brendan Dougherty grew up with an acute sense of absence. He was raised in New Jersey by his hard-working single mother, who gave him a passion for Ireland, the land of her roots and the home of Michael's father. She put him to bed using little phrases in the Irish language, sang traditional songs, and filled their home with a romantic vision of a homeland over the horizon.
Every few years, his father returned from Dublin for a visit, but those encounters were never long enough. Devastated by his father's departures, Michael eventually consoled himself by believing that fatherhood was best understood as a check in the mail. Wearied by the Irish kitsch of the 1990s, he began to reject his mother's Irish nationalism as a romantic myth.
Years later, when Michael found out that he would soon be a father himself, he could no longer afford to be jaded; he would need to tell his daughter who she is and where she comes from. He immediately re-immersed himself in the biographies of firebrands like Patrick Pearse and studied the Irish language. And he decided to reconnect with the man who had left him behind, and the nation just over the horizon. He began writing letters to his father about what he remembered, missed, and longed for. Those letters would become this book.
Along the way, Michael realized that his longings were shared by many Americans of every ethnicity and background. So many of us these days lack a clear sense of our cultural origins or even a vocabulary for expressing this lack--so we avoid talking about our roots altogether. As a result, the traditional sense of pride has started to feel foreign and dangerous; we've become great consumers of cultural kitsch, but useless conservators of our true history.
In these deeply felt and fascinating letters, Dougherty goes beyond his family's story to share a fascinating meditation on the meaning of identity in America.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Michael Brendan Dougherty is a senior writer at National Review. This is his first book.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0525538677 |
10-stellige ISBN | 0525538674 |
Verlag | Penguin Publishing Group |
Imprint | Sentinel |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 30. April 2019 |
Seitenzahl | 240 |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Biographien, Erinnerungen |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Biographien, Erinnerungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.