Neue Wege im Musikunterricht
Kaum ein Schulfach ist emotional so aufgeladen wie der Musikunterricht, bewegt er sich doch im Spannungsfeld zwischen privaten Vorlieben der Heranwachsenden und der im Unterricht zu behandelnden Musik. Darüber hinaus sorgten die in der Vergangenheit oft beklagten geringen Resultate dafür, dass didaktische Konzepte ständig hinterfragt wurde.
Was also macht einen guten Musikunterricht aus? Einer wachsenden Zahl von Musiklehrer/innen gelang es, ihren Unterricht so weiterzuentwickeln, dass die Schüler/innen sich in ihm wiederfinden. Dieser Unterricht lebt von der gemeinsamen Freude an musikalischer Praxis, die Singen, Tanzen und Musizieren ebenso einschließt, wie bewusstes Hören und die Auseinandersetzung mit Fremdem oder Ungewohntem. Komponieren und Improvisieren sind inzwischen so selbstverständliche Bestandteile des Unterrichts wie Interpretieren, Visualisieren oder Analysieren.
Ein solcher Unterricht ist auch für die Lehrenden bereichernd. Ein Teil des Erfolges im Musikunterricht geht auf deren Persönlichkeit zurück. Entscheidend sind aber auch die angewandte Kenntnis vielfältiger Voraussetzungen, Einflüsse und Planungsmöglichkeiten sowie die Beobachtung und Beurteilung des Unterrichts und des eigenen Tuns. Dabei will dieses Buch unterstützen, indem es konkrete Unterrichtsplanung systematisch und übersichtlich darstellt. Angefangen bei
- den Grundlagen (Ausgangsbedingungen, Ziele, Inhalte)- über die Gestaltung (Arbeitsformen, Methoden, Medien)- bis hin zur Beurteilung des Unterrichtsgeschehens, der Lernerfolge und des Lehrerverhaltens.
Ein systematischer Wegweiser für Studierende und Referendare, Lehrkräfte an Schulen und Lehrende in der Weiterbildung, die neue Wege im Musikunterricht gehen möchten.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Georg Biegholdt hat über 15 Jahre als Musiklehrer und Fachberater an Grundschulen gewirkt, bevor er sich seit 2006 der Musiklehrerausbildung für alle Schularten an den Universitäten Leipzig und Potsdam widmete und mit Unterrichtsforschung im Musikunterricht der Sekundarstufe begann. Sein Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung eines musizierpraktisch ausgerichteten Unterrichts. Er ist Autor und Mitherausgeber von Lehrwerken, Liederbüchern und musikpädagogischen Zeitschriften.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3780049780 |
10-stellige ISBN | 3780049783 |
Verlag | Kallmeyer'sche Verlags- |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. Oktober 2013 |
Seitenzahl | 244 |
Format (L×B×H) | 23,1cm × 15,9cm × 1,5cm |
Gewicht | 437g |
Warengruppe des Lieferanten | Schule und Lernen - Unterrichtsmaterial |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Schule und Lernen - Unterrichtsmaterial
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen