Wir sind die Mütter der Neuen Zeit.
Wir fühlen uns frei und unabhängig, Mutterschaft authentisch zu leben. Wir achten und wertschätzen diese Aufgabe, die unsere Weiblichkeit ehrt. Für uns bedeutet Muttersein, unsere Potentiale im täglichen Leben zu entfalten.
Kindgerechte Entwicklung heißt für uns, dem Kind ein geborgenes Zuhause zu schenken entsprechend den natürlichen Reifungsprozessen. Denn unsere Kinder zeigen von sich aus, wann sie bereit sind, die sichere Bindung zu verlassen.
Wir suchen Wege, unser Muttersein zu leben, und wir leben es trotz aller Widrigkeiten.
Davon berichten wir in diesem Buch.
»Der mangelnden finanziellen Wahlfreiheit in der Betreuung müssen wir das Wissen um die spirituelle Dimension einer verantwortungsbereiten individuellen Begleitung von Kindern entgegensetzen.«
Sabine Mänken, Herausgeberin
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Die Herausgeberin Sabine Mänken, Jahrgang 1964, ist Mutter von drei Kindern, Diplom Volkswirtin und zertifizierte Biographieberaterin, seit 2010 Seelenwegbegleiterin auf der Grundlage biographischer Rhythmen. Sie war zwei Jahre stellv. Vorsitzende des Verbandes Familienarbeit, ist Netzwerkerin und hält Vorträge. Dieses Buch schenkte ihr die Inspiration für eine Bewegung »Mütter der Neuen Zeit«, die sich über die sozialen Netzwerke und ihre Botschafterinnen formiert. www.muetterderneuenzeit.de
9 Vorwort von Gerald Hüther
11 Vorwort von Dr. Rainer Böhm
15 Einführung von Sabine Mänken
19 Die Kunst der Mütterlichkeit
32 Dabeisein ist alles, Lini Lindmayer
34 Fremdbetreuung darf sich nicht fremd anfühlen, Isabell Melzer
42 Das erste Jahrsiebt Basis für Selbstannahme und Weltbeziehung, Dr. med. Susanne Hofmeister
44 Auf der Reise zu uns selbst, Julia Wittor
52 Hebammen am Limit, Anja Lehnertz
55 Herzensentscheidung, Lena Bergmann
63 Das Wunder des Gebärens, Jamina Ruth, Hildegard Ehrhardt
65 Mein Plädoyer für ein freies Leben mit Kind, Nancy Matschke
75 Das Elterngeld Ungleicher »Lohn« für gleiche Arbeit, Gertrud Martin
77 Wir brauchen Mutterliebe, keine Kindergärten!, Ille Bläse
86 Die unbezahlte Arbeit von Müttern eine Historie, Wiltraud Beckenbach
89 Berufung Mami, Jenniffer Ehry-Gissel
96 Gute erste Kinderjahre, Gisela Geist
98 »Du kannst doch nicht« »Und ob ich kann!«, Marion Hackt
106 Schwierige Kinder Ein Perspektivwechsel, Danielle Stephan
108 Begleiten statt Erziehen, Elisabeth Glöckner
115 Vom Generationenvertrag zum Generationenbetrug, Dr. Johannes Resch
117 Deine Berufung dein Platz deine Erfüllung, Lydia Islami
126 Von der Nachahmungswürde, Heidrun Hamel
128 Fürs Dasein entschieden, Lini Lindmayer
137 Mit der Stimme berühren, Christine Veicht
139 Die heilige Mutter-Kind-Verbindung, Andrea Diaz Caceres
147 In Beziehung sein mit dem Kind, Sabine Mänken
150 Selbstbetreuung ohne Grenzen, Dorothee Dätwyler
159 Matrifokalität Die Revolution im Kopf, Dr. Kirsten Armbruster
162 Das Wertvollste möchte ich euch schenken, Anne Bernecker
176 Für eine friedfertige und demokratische Zukunft, Dr. med. H.-J. Maaz
178 Mutter werden Mutter sein, Anja Fourmont
190 Das kleine Kind als seelisch-geistiges Wesen, Ariane Eisenhut
192 Ein Zuhause haben, Angelika Zielonka
203 Motive der Waldorfpädagogik, Dr. phil. Angelika Wiehl
205 Wachsam sein für unsere Kinder, Sandra Heim
213 Ungeborene haben keine Stimme, Dr. Almut Paluka
216 Pionierin in der Neuen Zeit, Lotte W. (Anonym)
224 CARE-Revolution, Aura-Shirin Riedel
226 Es gibt immer einen Weg, Julia Schirmer
235 Geburt gehört den Müttern, Sarah Schmid
237 Muttersein Verantwortung als heilige Aufgabe!, Marjam Beyg
245 Von Natur aus immun, Anja Tochtermann
247 Leuchtturm sein für ein natürliches Leben, Nadine Wenger
256 Vom Spiel zur Kunst und zum freien schöpferischen Menschen, Patricia Aymara Bailer
258 Nachwort von Sabine Mänken
270 Danksagung
271 Über die Herausgeberin
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3890607788 |
10-stellige ISBN | 3890607780 |
Verlag | Neue Erde GmbH |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 2. Auflage im Jahr 2022 |
Anmerkungen zur Auflage | Nachdruck |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 19. Oktober 2020 |
Seitenzahl | 272 |
Format (L×B×H) | 20,8cm × 14,7cm × 3,0cm |
Gewicht | 416g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel