Tonne auf, Müll rein, weg ist der Dreck! Dass es so einfach nicht ist, wissen Kinder ganz genau. Sie haben von gigantischen Müllbergen gehört und von Plastikinseln im Meer. Sie machen sich Sorgen. Und wollen etwas tun. Gerda Raidt ermutigt Kinder zum Handeln. In vielen Bildern und beschreibenden Texten erzählt sie, wohin der Müll geht, wenn die Müllabfuhr davonfährt, warum er um den Globus reist und sogar durch den Weltraum saust, warum wir Unmengen von Müll produzieren - und wie wir das selbst ändern können.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Winfried Stanzick
Gerda Raidt, Müll. Alles über die lästigste Sache der Welt, Beltz & Gelberg 2019, ISBN 978-3-407-81215-5
So wie ich als 1954 geborener Mensch in meiner Kindheit und Jugend mit den unsichtbaren Bedrohungen des Kalten Krieges aufwuchs (ich erinnere mich noch geradezu körperlich dran, wie ich die Angst meiner Familie während der Kubakrise gespürt habe), so sehen sich heute schon viel kleinere Kinder aber erst recht die Jugendlichen mit zahllosen Umweltproblemen konfrontiert, von denen der Klimawandel durch die unkontrollierte Erderwärmung nur eines von vielen ist.
Die schwedische Schülerin Greta Thunberg ist für zahllose Schüler in aller Welt zum Vorbild geworden, wenn sie freitags für das Klima demonstrieren.
Doch nicht nur das steigende Klima droht der Menschheit die Lebensgrundlagen zu nehmen, sondern auch der wachsende Berg von Müll, bei dem die riesigen Menschen von Plastik in den Weltmeeren nur eines von zahllosen Problemen ist.
Doch was ist eigentlich Müll, wo fällt er überall an, wie wird er entsorgt und behandelt und welche Möglichkeiten des müllvermeidenden Handelns gibt es?
Das vorliegende Buch von Gerda Raidt, das sie auch sehr ansprechend selbst illustriert hat, gibt Kindern ab der 3. Klasse etwa und Jugendlichen alle wichtigen Informationen über „die lästigste Sache der Welt.“
Ein wichtiges und hervorragend gemachtes Sachbilderbuch.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Gerda Raidt, geb. 1975, studierte freie Grafik an der Burg Giebichenstein Halle sowie Illustration an der HGB Leipzig, wo sie Meisterschülerin von Volker Pfüller war. Seit 2004 arbeitet sie als freie Illustratorin und hat bereits zahlreiche Buchprojekte realisiert.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3407812155 |
10-stellige ISBN | 3407812159 |
Verlag | Beltz GmbH, Julius |
Sprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | Originalausgabe |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 13. Februar 2019 |
Seitenzahl | 93 |
Illustrationenbemerkung | 92 farbige Abbildungen |
Format (L×B×H) | 22,6cm × 17,0cm × 1,5cm |
Gewicht | 332g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Sachbücher |
Unsere Warengruppen | Kinder & Jugend - Kinderbücher |
Altersempfehlung | ab 7 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
vom buch7-Team für Sie zusammengestellt
Lesespaß für Kinder Cooles für YoungstersKinder- und Jugendbücher - Sachbücher
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich