Weihnachten bei den Kluftingers: So viel Lametta war noch nie
Weihnachten bei den Kluftingers, das sind Erikas selbstgebackene Plätzchen, Kluftingers alljährlicher Kampf mit dem Christbaum und vor allem viele liebgewonnene Traditionen. Die werden allerdings gründlich durcheinandergewirbelt, als sich spontan Besuch aus Japan ankündigt und Erika obendrein zwei Tage vor Heiligabend von der Leiter fällt. Kommissar Kluftinger ist also bei den Festvorbereitungen auf sich allein gestellt. Keine leichte Aufgabe, denn sein japanischer Besucher erwartet nicht weniger als das ultimative Allgäuer Weihnachtserlebnis. Und so nimmt die Katastrophe ihren Lauf ...
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Gavroche
Ein kleines, kurzes Büchlein ist es nur und es kommt ganz ohne einen Mord aus, aber dennoch gibt es hier viel zu tun für Kluftinger, denn die Katastrophen wollen auch gelöst werden. Insgesamt 24 recht kurze Kapitel und somit kann man das Buch auch wie einen buchigen Adventskalender lesen. Es weihnachtet schon sehr bei Familie Kluftinger. Ehefrau Erika backt leckere Plätzchen, der Weihnachtsbaum muss gekauft werden und dann meldet sich auch noch Besuch aus dem fernen Japan an - die Eltern der Schwiegertochter wollen anreisen. Doch oweh, Erika fällt von der Leiter und somit muss Klufti die Vorbereitungen alleine stemmen und sämtliche Katastrophen abwenden. Ein Buch, das sicherlich vor allem für die Fans der Reihe gedacht ist. Ich weiß nicht, ob es andere auch überzeugen wird. Es geht lustig zu und chaotisch, auch ein wenig abgedreht. Und auch ein wenig weihnachtlich.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: brauneye29
Zum Inhalt:
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch alle liebgewonnenen oder auch nicht so beliebten Traditionen. Doch diesmal läuft es nicht rund. Erika muss ins Krankenhaus und ein spontaner Besucher aus Japan hat sich angekündigt. Das Chaos ist vorprogrammiert.
Meine Meinung:
Ich glaube, ich bin mit völlig falscher Erwartungshaltung an das Buch gegangen. Ich hatte einen typischen Kluftinger erwartet, aber das ist dieses Buch überhaupt nicht. Ja, es hat eine gewisse Komik, aber ich fand es eher langweilig und zäh. Ich fand es auch relativ schwer lesbar. Ich denke, dass dieser Kluftinger eher für Hardcorefans von Kluftinger geeignet ist. Ich habe einfach einen normalen Kluftinger mit Weihnachtseinschlag erwartet, aber das ist dieses Buch einfach nicht. Zum Glück ist es relativ kurz und damit schnell gelesen.
Fazit:
Na ja
Volker Klüpfel und Michael Kobr kennen sich schon länger, als sie sich nicht kennen: seit ihrer gemeinsamen Schulzeit im Allgäu-Gymnasium in Kempten. Nach dem Studium wurde Klüpfel Journalist, Kobr Realschullehrer. Inzwischen sind sie beide Vollzeit-Autoren und vor allem durch die Krimis mit Kommissar Kluftinger bekannt. Doch die beiden haben auch ohne den grantigen Allgäuer reüssiert: mit dem Urlaubsroman "In der ersten Reihe sieht man Meer" und mit dem Thriller Draußen.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3843726078 |
10-stellige ISBN | 3843726078 |
Verlag | Ullstein Taschenbuchvlg. |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2021 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 24. September 2021 |
Seitenzahl | 144 |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Kriminalromane |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Kriminalromane
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf