Schritt für Schritt zu stimmungsvollen Food-Fotos
Moody Food-Fotos verdanken ihre Atmosphäre und ihren Ausdruck dem Einsatz von wenig Licht und noch mehr Schatten.Mit diesem Buch der bekannten Food-Fotografin Corinna Gissemann arbeiten Sie sich tief in diesen Bildstil ein. Sie zeigt Ihnen zunächst, wie Sie Ihre Food-Motive in Szene setzen und Formen und Oberflächen mit verschiedenen Lichtsetzungen und Abschattern betonen.
Jedes Beispiel zeigt Sie detailliert mit Aufbau, Kameraeinstellungen und Ergebnisbild. So können Sie nachvollziehen, wie das Licht geformt wird und wie es wirkt. Dann führt sie Sie durch die Nachbearbeitung in Lightroom - bis zum perfekten Ergebnis.Nach diesen Grundlagen wird es anspruchsvoller: Sie setzen Bildlooks um, steigen in das Food- und Propstyling ein, machen sich mit Storytelling vertraut und integrieren schließlich Bewegung in Ihre Bilder: mit fallendem Mehl, tropfendem Wasser und rauchenden Kerzen.
Sie lernen auch, welche Requisiten zum Moody-Bildstil passen und wie Sie diese selbst preisgünstig erstellen oder umgestalten: Fotounter- und -hintergründe aus Holz, Besteck, Stoffe und vieles andere mehr. Ein Kapitel mit Vorlagen zur Bildgestaltung hilft Ihnen zudem, erste eigene Food-Fotoprojekte umzusetzen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Wie schwierig der Einstieg in die Food-Fotografie sein kann, weiß Corinna Gissemann aus eigener Erfahrung. Als Autodidaktin brachte sie sich alle Grundlagen selbst bei und verkaufte ihre Food-Fotos bald sehr erfolgreich an Stockfoto-Plattformen und Industriekunden.
Um anderen den Einstieg zu erleichtern, brachte sie im dpunkt.verlag ihr erstes Buch »Food Fotografie: Leckere Bildrezepte für Einsteiger« heraus, welches ins Englische, Spanische, Italienische und Chinesische übersetzt wurde.
Heute gibt sie ihr Wissen mit viel Leidenschaft in Coachings und Workshops weiter. Mehr über Corinna Gissemanns Arbeit erfahren Sie auf ihrer Website www.corinnagissemann.de.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3864905612 |
10-stellige ISBN | 3864905613 |
Verlag | Dpunkt.Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 02. Oktober 2019 |
Seitenzahl | 213 |
Illustrationenbemerkung | komplett in Farbe |
Format (L×B×H) | 24,6cm × 18,7cm × 1,6cm |
Gewicht | 715g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.