Lore Anderlik erläutert, warum Inklusion für die Entwicklung der Gesellschaft so wichtig ist. Gleichzeitig gibt sie Strategien und Fördermöglichkeiten an die Hand, die dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen.Ein Anliegen des Buches ist bereits im Titel klar ausgedrückt: Erfahrungen aus der eigenen Praxis sollen Fachkräfte, aber auch Kinder und ihre Eltern dabei unterstützen, den bestmöglichen Weg zu finden, der über die Bildung in die Gesellschaft führt.Die Gesellschaft muss erkennen, dass Inklusion zur Bereicherung aller führt. "Mit offenen Augen und Herzen können wir überall "Besonderheiten" finden, die uns Anlass geben, nachzudenken, zu vergleichen, zu verbessern. Wir können die Evolution unterstützen oder erschweren - wo liegt unsere Verantwortung?"Die heutige Leistungsgesellschaft prägt unsere Politik - oder ist es umgekehrt? Auf Dauer gesehen kann es sich unser Staat nicht leisten, auf die Arbeitskraft großer Teile der Bevölkerung zu verzichten. Viele Menschen leiden auch unter dem Gefühl des Nicht-gebraucht-Werdens. Ihre Unzufriedenheit mit ihrer Lebenssituation kann zu Depression und Krankheit führen. Wenn wir Möglichkeiten schaffen, dass alle ihre Fähgkeiten in die Gesellschaft einbringen können, gewinnen alle!Im Praxisteil des Buches wird eine Fähigkeit vermittelt, ohne die eine vollwertige Teilnahme an der Gesellschaft nicht möglich ist - der verantwortungsbewusste Umgang mit Geld. Es ist leider immer noch ein weit verbreitetes Vorurteil dass "geistig Behinderte" ihr Geld nicht selbst verwalten können. Im Buch wird systematisch vorgestellt, wie die Kenntnisse erworben werden und wie diese durch Spiele gefestigt werden können.Diese Spiele machen wiederum allen Spaß und führen auf diesem Weg ganz natürlich zur Inklusion.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3808007518 |
10-stellige ISBN | 3808007516 |
Verlag | Modernes Lernen Borgmann |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 2. Auflage im Jahr 2015 |
Anmerkungen zur Auflage | 2. Auflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 18. Mai 2015 |
Seitenzahl | 173 |
Format (L×B×H) | 23,2cm × 16,4cm × 1,0cm |
Gewicht | 321g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich