Die Moderne Gitarrentechnik zeigt, wie man sein Instrument zwar nach seinem persönlichen Geschmack, aber ohne gesundheitliche Risiken spielt. Das anatomisch fundierte Konzept bezieht den ganzen Körper mit ein, definiert Bewegungen und ihre Entstehung, Gegenbewegungen und Haltungen und widmet sich ausgiebig dem Erkennen und Vermeiden von Kompensationen. Dabei werden individuelle körperliche Voraussetzungen ebenso einbezogen wie das ästhetische Selbstverständnis der Leser. Durch technische Übungen wird die Fähigkeit entwickelt, das Instrument mit natürlichen Mitteln entsprechend seiner Vorlieben zu spielen - und ein Spiel frei von Schmerzen beeinflusst selbstverständlich auch direkt die Möglichkeiten des künstlerischen Ausdrucks.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Thomas Offermann zählt gegenwärtig zu den international profiliertesten Gitarrenpädagogen. Konzerte in mehr als 40 Länder der Welt und acht international beachtete CD- Einspielungen mit dem DUO SONARE dokumentieren den herausragenden Stellenwert seiner Arbeit. Gemeinsam mit dem DUO SONARE öffnete Thomas Offermann das Repertoire der klassischen Gitarre für Kompositionen von Musikern wie Chick Corea, Frank Zappa oder Mike Oldfield.
Prof. Dr. Thomas Offermann unterrichtet an der Hochschule für Musik und Theater Rostock eine internationale Soloklasse und ist künstlerischer Leiter der International Guitar Academy Berlin. Seine Arbeit an der Entwicklung einer Integrativen Bewegungslehre Gitarre machen ihn zum vielbeachteten Ratgeber und Vortragenden in Fachkreisen. Komponisten wie René Eespere, Marco de Biasi, Carlo Domeniconi und Benjamin Verdery widmeten Thomas Offermann Werke für Gitarrenensemble.
Seit 2010 ist Thomas Offermann DAddariös European Classical Guitar Representative.
Präludium: Über das Buch - Integrative Gitarrentechnik: Eine Einführung - Technik-im Widerspruch zur giarristischen Unschuld? - Physiologische Grundlage für Gitarristen - Halten und Bewegen - Technik: Übungen - Warm-up: Propriozeptive Übungen - Technik der rechten Hand - Technik der linken Hand - Koordination und Synchronisation - Verdreht und abgeknickt - Anhang
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3795708863 |
10-stellige ISBN | 3795708869 |
Verlag | Schott Music |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 22. Mai 2015 |
Seitenzahl | 240 |
Format (L×B×H) | 24,0cm × 17,0cm × 1,6cm |
Gewicht | 582g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Musik |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Musik
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen