Inhaltsangabe:Einleitung:
Seit einigen Jahren arbeite ich im Privatkunden-Vertrieb eines Mobilfunkanbieters in Deutschland. Somit konnte ich die schnelle Entwicklung des Mobilfunkmarktes, sowie mobiler Endgeräte ( Handy, PDA u.a.), täglich hautnah mitverfolgen. Dabei stellt man leicht fest, das es kein anderes technisches Gerät (Handy) gibt, dass sich so rasant konsequent zum Massenmarkt und Lifestyleprodukt in den letzten ein bis zwei Jahren entwickelt hat.
Durch die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien öffnen sich für Anbieter neue Möglichkeiten einer professionelleren Betreuung von Kunden, was letztendlich zur Erhöhung von Kundenzufriedenheit und Kundenbindung führt. Durch den Einsatz des Internets als Direktmarketing-Instrument war es erstmals möglich, Kunden persönlich, individuell und interaktiv anzusprechen. Daher besitzt gerade das Internet einen hohen Stellenwert bei Unternehmen. Um einen Kunden mittels Internet zu erreichen, muss dieser selbst über einen Internetanschluss (PC) verfügen. Ende 2002 gab es in Deutschland 18 Millionen Internetanschlüsse (Quelle: wwwwissende). Eine hohe Anzahl; dennoch wird man einen großen Teil der Kunden nicht über das Internet erreichen können. Nicht jeder Kunde verfügt über einen Internetzugang oder kennt sich damit aus.
Mehr als dreifach so hoch ist die Anzahl der Mobilfunkanschlüsse in Deutschland. Diese beläuft sich im Jahr 2002 auf 60 Millionen (Quelle: wwwaquisade).
Solche Zahlen machen das Mobiltelefon (Handy) zu einem sehr interessanten Kundeninteraktionskanal. Durch den Einsatz neuer mobiler Technologien kann die Nähe zum Kunden sowie die Individualisierung der Kundenansprache weiter gesteigert werden.
Der Kunde ist durch sein Mobiltelefon, anders als beim Internet ( PC ), überall und jederzeit erreichbar. Zudem kann über das Handy der Aufenthaltsort des Kunden ermittelt werden. Dadurch haben Anbieter die Möglichkeit, standortbezogene und situationsabhängige Angebote dem Kunden zu unterbreiten.
Mobile Marketing, als neues Instrument im Direktmarketing, ist in der Literatur kaum erwähnt. Die Arbeit versucht, dieses neue Direktmarketing-Instrument genauer zu beschreiben. Wieso kam es zu dessen Entstehung? Warum spielt gerade das Mobiltelefon (Handy) im Mobile Marketing zum jetzigen Zeitpunkt eine übergewichtige Rolle?
Dabei soll insbesondere untersucht und beurteilt werden:
die bisherigen Direktmarketing-Instrumente
Vorraussetzungen für Mobile Marketing
Kundengewinnung und [...]
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3832473815 |
10-stellige ISBN | 3832473815 |
Verlag | Diplom.de |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2003 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 3. November 2003 |
Seitenzahl | 72 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf