Die Zeitspanne von den letzten Jägern, Sammlern und Fischern über die Neolithische Revolution, der Zeit des Übergangs zu Ackerbau und Viehzucht als Lebens- und Wirtschaftsform, bis zur Bronzezeit wirkt in vielen Bereichen noch bis in unsere Zeit nach. Viele ökologische und gesellschaftliche Probleme, die wir heute erleben, haben ihren Ursprung genau in dieser Zeit. Das seit 2015 durchgeführte "Leben in der Mittelsteinzeit" im Steinzeitpark Dithmarschen in Albersdorf ist eine museumspädagogische Aktion, bei der bis zu 80 Akteure gleichzeitig die Lebens-, Wohn- und Ernährungsbedingungen in der Mittelsteinzeit zur Zeit der letzten Jäger, Sammler und Fischer um ca. 5.000 v. Chr. praktisch austesten konnten Aus der umfangreichen fotografischen und filmischen Dokumentation dieser besonderen, authentischen und faszinierenden Aktionen wurde dieser großzügig ausgestattete Bildband unter Berücksichtigung aktueller Forschungsergebnisse zur Mittelsteinzeit in Norddeutschland und auf Grundlage der langjährigen Erfahrungen der Vermittlungsarbeit des Steinzeitparks Dithmarschen vom verantwortlichen Leiter selbst zusammengestellt und berichtet damit aus ungewöhnlicher Nähe.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3898769730 |
10-stellige ISBN | 3898769739 |
Verlag | Husum Druck |
Imprint | Albersdorfer Forschungen zur Archäologie und Umweltgeschichte |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 1. Oktober 2019 |
Seitenzahl | 128 |
Illustrationsbemerkung | zahlreiche farbige Abbildungen |
Format (L×B×H) | 24,5cm × 17,4cm × 1,5cm |
Gewicht | 385g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.