Nachdem Franziska vor vielen Jahren aus der Enge ihres kleinen Heimatdorfes in die Großstadt flüchtete, ist sie nicht einmal zurückgekehrt. Nun steht sie hier, an der Ostseeküste, auf dem Campingplatz, den sie nach dem Tod ihres Vaters geerbt hat. Eigentlich will sie so schnell wie möglich wieder weg, doch der Platz ist zwar idyllisch, aber völlig marode und damit unverkäuflich. Auch die Camper sorgen sich um ihr geliebtes zweites Zuhause. Da hilft nur eines: gemeinsam die Ärmel hochkrempeln - unterstützt von Erik, dem schweigsamen Elektriker, der Franziska immer wieder aus der Patsche hilft. Und plötzlich fragt sie sich: Wo gehöre ich hin? Und was will ich wirklich vom Leben?
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Katzenmicha
Franziska Lichtenstein ist vor vielen Jahren von ihrem Heimatort in die Stadt gezogen.Nun ist sie frisch getrennt,ohne Auftrag als Fotografin und auch noch ohne Wohnung.Sie erbt nach dem Tod ihres Vaters seinen finanziell und auch baulich maroden Campingplatz.Franziska zieht nun erste mal in den kleinen Camper ihres Vaters.Franzi beginnt das Nötigste zu richten um den drohenden Ruin des Platzes abzuwenden.Aber wie es scheint wird ihr nichts anderes übrig bleiben als den Platz zu verkaufen.Doch die Camper sind ihr schon nach kurzer Zeit ans Herz gewachsen,sie erlebt einen Zusammenhalt wie sie ihn nie erlebt hat.Und es gibt da auch noch Erik der immer da ist und ihr aus der Patsche hilft.Und was wird aus den Camper wenn Franzi verkauft……
Die Autorin Kristina Günak hat einen flüssigen und bildhaften Schreibstil.Sie erzählt die Geschichte so anschaulich ,das ich die einzelnen Camper vor mir sah.Von der ersten bis letzten Seite wollte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen-sehr gerne 5 Sterne.Wie immer hat mir der Schreibstil der Autorin gefallen,ich durfte schon einige ihrer Bücher lesen.Immmer wieder ein Genuss wie sie den Charaktere in ihrer Geschichte ein Fundamet ihrer Geschichte gibt.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Bücherwurm1990
Von jetzt auf gleich verliert Franziska ihren Job und wird von ihrem Partner verlassen. Und wenn das nicht schon genug wäre, verstirbt auch noch ihr Vater aus heiterem Himmel. Die Nachlassverwaltung führt Franzi auf den Campingplatz an der Ostsee, den sie von ihrem Vater geerbt hat. Eigentlich will sie so schnell wie möglich ihr altes Leben wieder aufnehmen, doch der Campingplatz ist so runtergewirtschaftet, dass er trotz seiner perfekten Lage am Meer nicht zu verkaufen ist. Gemeinsam mit den sympathischen Dauercampern, die sich Sorgen um ihr zu Hause machen, macht sie sich daran, den Campingplatz wieder auf Vordermann zu bringen. Dabei stellt sie sich nach und nach nicht nur selbst infrage, sondern auch, was eigentlich Heimat für sie bedeutet…
„Mit dir ist alles schöner“ ist der neue Liebesroman von Kristina Günak. Allein schon das Cover versprüht wohlige Frühlingsgefühle und auch die Geschichte lässt es an frühlingshafter Stimmung nicht mangeln. Ich habe bereits einige Romane der Autorin gelesen und mag ihren humorvollen, leichten Sprachstil, der mir auch in dieser Geschichte wieder begegnet ist.
Entgegen seiner Vorgänger hat mich dieser Roman jedoch nicht so in den Bann gezogen und bewegt wie ich erwartet hätte. Das liegt unter anderem daran, dass mir die Protagonistin Franziska überwiegend unsympathisch gewesen ist – viele ihrer charakterlichen Einstellungen konnte ich nicht nachvollziehen. Im Verlauf entwickelte sie sich allerdings schleichend zu einer offeneren und freundlichen Person, die mir deutlich besser gefallen hat. Der Wandel selbst ist von der Autorin sehr behutsam und in meinen Augen authentisch und stimmig vollzogen worden. Auch die Liaison zwischen Franziska und Erik habe ich als positiv empfunden. Bei ihrem „Zusammenkommen“ haben mir jedoch richtige Schlüsselmomente und Begegnungen gefehlt. Nicht nur Franziskas eigene Wandlung, auch ihr Verhältnis zu Erik und den anderen Dauercampern hat sich sehr klammheimlich/unterschwellig vollzogen. Oft habe ich mich als Leser dadurch wie „außen vor“ gefühlt und Entwicklungen gingen zu häufig an mir vorbei. Das ist vermutlich der Hauptgrund, weshalb eine mich bewegende Kernbotschaft mich diesmal leider nicht erreicht hat. Zudem blieb die Spannung durch die auf allen Ebenen nur unterschwellige Entwicklung stets auf gleichbleibendem Niveau. Der Zustand des ans Buch gefesselt sein, entstand dadurch bei mir leider nicht.
Selbst die wirklich sehr herzigen Dauercamper blieben für mich in ihrer Gesamtheit eher blass. Auch, wenn ich diese sofort ins Herz geschlossen habe, wurde hier leider viel Potential liegen gelassen. Ich hätte gerne noch viel mehr von den einzelnen Figuren erfahren und lustige Momente erlebt.
Nichtsdestotrotz ist der Roman frühlingshaft, seicht und vermittelt zarte Urlaubsgefühle. Zudem gibt es einige emotionale Situationen, in denen ein Auge kaum trocken bleiben kann. Ich habe mich daher insgesamt gut unterhalten gefühlt und bleibe der Autorin sicherlich treu!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Kristina Günak wurde 1977 in Norddeutschland geboren. Nachdem sie jahrelang als Maklerin arbeitete sowie als Mediatorin und systemischer Coach tätig war, ist 2011 ihr erster Roman erschienen. Seither hat sie sich mit ihren humorvollen Büchern unter Liebesromanleserinnen einen Namen gemacht. Sie schreibt auch unter dem Pseudonym Kristina Valentin. Weitere Informationen unter: kristina-guenak.de
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3404187812 |
10-stellige ISBN | 3404187814 |
Verlag | Lübbe |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. Mai 2022 |
Seitenzahl | 331 |
Format (L×B×H) | 18,7cm × 12,8cm × 3,0cm |
Gewicht | 329g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen