Lieder, Geschichten, Ideen zur kreativen Gestaltung, Anregungen zu Ritualen und Feiern begleiten die Kinder durch das Jahr. Der Autor erschließt mit ganzheitlichen Methoden verschiedene Zeichen und Bräuche, die uns im Verlauf eines Kirchenjahres begegnen.
Im Mittelpunkt stehen die Symbolelemente des Friedenskreuzes (Krone, Stern, Brot, Haus, Taube, Wein und Wasser). Das Kreuz (ISBN 3-7797-0533-8) kann als Ganzes oder in seinen Einzelelementen gelegt und mit anderen Gestaltungselementen (Tücher, Kerzen, Glasperlen u.a.) ausgestaltet werden. Viele Anregungen dazu werden im Buch vorgestellt.
Zusammen mit der CD (ISBN 3-7797-0532-X) ein vielseitiges und ansprechendes Medienpaket zum Kirchenjahr für Kindergottesdienst, Kindergarten und Schule.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Ulrich Walter, verheiratet, drei Kinder, Dozent am Institut für Fort- und Weiterbildung der Evang. Kirche in Westfalen (Grundschule und Kindergarten). Er war Theologischer Geschäftsführer beim Gesamtverband für Kindergottesdienst und ist Autor mehrerer Fachbücher. Beim Verlag Junge Gemeinde hat er zuletzt am "Handbuch Kirche mit Kindern" (ISBN 3-7797-0457-9) mitgearbeitet.
Liedliste:
01. Hell strahlt das Kreuz im Osterlicht
02. Krone, Stern und Wellen
03. Ein Friedenstraum wird wahr
04. Alle Menschen groß und klein
05. Wer Gottes Wort hört
06. Wer ist denn dieser Jesus?
07. In Jesus ist uns Gott ganz nah
08. Das Lied vom Friedenskönig Jesus
09. Lasst uns heute zu dem Brunnen gehen
10. Oster-Mutmach-Lied
11. Zwischen Himmel und Erde
12. Gottes Geist erzählt vom Leben
13. Leben in Fülle
14. Dann ist Pfingsten nicht mehr weit
15. Abendsegen - Guter Gott, wir danken dir
16. Lied vom Licht der Welt
17. Ich glaube an Gott (Credo-Lied)
18. Mit Liebe uns umhülle - Ein Segen
19. Tauf-Lied
20. Tauferinnerungslied
21. Wir Kinder sind ein Zeichen
22. Kleines Lied zur Agape
23. Bei Jesus sind wir heut zu Gast
24. Gott, dein Segen geht mit uns
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3896171733 |
10-stellige ISBN | 3896171739 |
Verlag | Kontakte Musikverlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. März 2006 |
Seitenzahl | 144 |
Format (L×B×H) | 23,3cm × 16,4cm × 1,7cm |
Gewicht | 426g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Religion, Theologie |
Altersempfehlung | ab 4 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Religion, Theologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.