Born without a dowry, nearly forced into a convent, and later married off to a man she didn't love, Olimpia Maidalchini vowed never to be poor, powerless, or beholden to any man again. Instead, using her wits, Olimpia became the unofficial ruler of the most powerful institution in the world: the Roman Catholic Church.
The Church firmly states that women must be excluded from church leadership positions?but for more than a decade in the seventeenth century, Olimpia ran the Vatican. As sister-in-law and reputed mistress of the indecisive Pope Innocent X, she appointed cardinals, negotiated with foreign ambassadors, and helped herself to a heaping portion of the Papal States' treasury.
In Mistress of the Vatican, New York Times bestselling author Eleanor Herman brings to life not only an extraordinary woman lost in history but an entire civilization in all its greatness . . . and ignominy. This is the unforgettable story of a woman ahead of her time.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Eleanor Herman is the New York Times bestselling author of Sex with Kings, Sex with the Queen, and several other works of popular history. She has hosted Lost Worlds for The History Channel, The Madness of Henry VIII for the National Geographic Channel, and is now filming her second season of America: Fact vs. Fiction for The American Heroes Channel.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0061245565 |
10-stellige ISBN | 0061245569 |
Verlag | Harper Perennial |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 08. September 2009 |
Seitenzahl | 494 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 20,3cm × 13,3cm × 3,0cm |
Gewicht | 617g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Religion, Theologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Religion, Theologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.