An insider's blow-by-blow account of the release of Nelson Mandela and dismantling of apartheid by the ambassador who was in the midst of these events. Appointed to South Africa as Margaret Thatcher's envoy, Lord Renwick became a personal friend of Nelson Mandela, FW de Klerk and Mangosuthu Buthelezi, acting as a trusted intermediary between them. He describes meetings with PW Botha, warning him against military attacks on neighbouring countries and arguing for the lives of the Sharpeville Six, as 'like visiting Hitler in his bunker'. He persuaded Margaret Thatcher to descend on Windhoek in support of the Namibia agreement. His close relationship with FW de Klerk helped him to get international support for his reforms. On the eve of his epoch-making speech to Parliament of 2 February 1990, De Klerk told him: 'You can tell your Prime Minister she will not be disappointed'. He paints a vivid portrait of Mandela ('far wilier, and a bit less saintly than others have portrayed him'), describing his meetings with him immediately after his release, inviting him to his first meal in a restaurant in Johannesburg for 27 years, rehearsing him for his meeting with Margaret Thatcher - and telling Thatcher that she must not interrupt him! The iron lady warmed to her visitor, but told him to 'stop all this nonsense about nationalisation'. The Mandela charm worked no less effectively on the Queen, who he took to calling 'Elizabeth' and persuaded to dance with him in the royal box in the Albert Hall.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1868426553 |
10-stellige ISBN | 1868426556 |
Verlag | Jonathan Ball Publishers |
Imprint | Jonathan Ball |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 03. Dezember 2014 |
Seitenzahl | 300 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen