Miss Merkel in love?
Der Gärtner ist nicht immer der Mörder, manchmal ist er auch die Leiche. Das wird Rentnerin Angela spätestens klar, als ihr Mops die Leiche des
Gärtners auf dem Klein-Freudenstädter Friedhof entdeckt. Kopfüber steckt der Tote in der Erde, nur die Beine ragen heraus. Die Mordverdächtigen sind allesamt in zwei verfeindeten Bestatter-Familien zu finden. Da gibt es einen dubiosen Geschäftsführer, eine spröde Buchhalterin, eine sensible Trauerrednerin, einen Satanisten sowie einen kultivierten Steinmetz. Mit letzterem teilt Angela nicht nur ihre Liebe zu Shakespeare, der ältere Herr sieht auch noch aus wie ein ehemaliger französischer Filmstar. Wird Angela dem rauen Charme dieses Mannes verfallen?
Nana Spiers vielseitige Interpretationskunst und ihr Gespür für Witz und Timing kommen in diesem Hörbuch voll zum Tragen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Wortschätzchen
Da dachte Angela, nach dem aufgelösten Fall des Mordes an Freiherr Philip von Baugenwitz kehrt Ruhe in das beschauliche Städtchen Klein-Freudenstadt, und schon überschlagen sich die Ereignisse! Der Friedhofsgärtner steckt mausetot kopfüber in der Erde, ganz nach dem Spruch „Ich ramme Dich ungespitzt in den Boden!“. Diesmal ist dann also definitiv nicht der Gärtner der Mörder. Den muss Angela im Kreise zweier sich nicht grünen Bestatterfirmen suchen. Doch das ist gar nicht so leicht, denn einer der Verdächtigen lässt Angelas Herz höher schlagen. Mike und Achim-Puffel mitsamt Mops Putin haben alle Hände voll zu tun …
Auch der zweite Fall der „deutschen Miss Marple“, unserer „Mutti“ im Unruhestand, ist humorvoll und unterhaltsam. Nur an manchen Stellen hat sich David Safier ein bisschen zu lange aufgehalten und den einen oder andern Gag totgeritten. Das fand ich dann schon schade, hier wäre eine kleine Kürzung positiv ausgefallen und hätte lustige Stellen quasi gerettet. Dennoch ist die Geschichte sehr charmant. Auch die Spannung kommt trotz Humor und Herz nicht zu kurz. Die kleinen Fettnäpfchen und Stolpersteine sind gut ausgelegt und es menschelt ordentlich.
Die Entwicklung der einzelnen Figuren und der Dorfgemeinschaft gefällt mir sehr gut. Sie ist in sich stimmig und auch wenn manche Randfiguren nur kurze Auftritte haben, passen sie ins Bild. Man weiß ja nie, wann man ihnen noch mal begegnet! Das Zeug zu einer richtig langen Serie hat sowohl Miss Merkel, als auch David Safier!
Die Auflösung ist im bunten Stilmix von Miss Marple, Jessica Fletcher, Sherlock Holmes und Columbo. Angela verwirrt alle anwesenden zunächst mehr, als dass sie ihre Fragen beantwortet und die Lösung präsentiert. Selbst der Mörder ahnt bis zur letzten Minute nicht, dass Angela den Fall gelöst hat. Das ist chaotisch und charmant, lustig und lästig, herzig und holprig, aber vor allem geistreich und genial! Alle Fäden finden zusammen und Miss Merkel verknüpft sie in der richtigen Reihenfolge.
Besonders gelungen ist dem Autor diesmal auch die Darstellung der Probleme, die ein Rentendasein mit sich bringt, das Chaos, das Gefühle verursachen können, dass eine Bestattung für manche nicht so traurig ist und sogar die Philosophie über Shakespeare und seine möglichen Ghostwriter! Da ist eine tolle Mischung entstanden, die lustig ist, aber auch ein helles Fünkchen Wahrheit und Ernsthaftigkeit enthält.
Für mich ist nach wie vor Luft nach oben. Diesmal waren es die zu ausführlich geschilderten und überstrapazierten Szenen, die einen Stern kosten. Dennoch hatte ich super viel Spaß mit den mir liebgewonnenen Klein-Freudenstädtern und ihren Neu-Bürgern. So viel Spaß, dass ich mich bereits jetzt auf den nächsten Band freue! Somit vergebe ich gute fünf Sterne!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
David Safier, 1966 geboren, zählt zu den erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Seine Romane, darunter Mieses Karma, Jesus liebt mich und Miss Merkel, erreichen Millionenauflagen im In- und Ausland. Sein Buch über den Aufstand im Warschauer Ghetto 28 Tage lang wurde von der Presse hochgelobt. Als Drehbuchautor erhielt David Safier sowohl den Grimme-Preis als auch den International Emmy.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3839819449 |
10-stellige ISBN | 383981944X |
Verlag | Argon Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Audio CD, Kassette (Literatur / Musik / Sprache) |
Einbandart | MP3 |
Erscheinungsdatum | 09. März 2022 |
Laufzeit | 9h 31min 0sec |
Format (L×B×H) | 13,4cm × 14,2cm × 1,1cm |
Gewicht | 104g |
Gattung | Hörbuch |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Kriminalromane |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Kriminalromane
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.