Aus der Bezirksliga zum Weltmeister Einen wie ihn wird es nicht mehr geben. Der bis zwanzig im Bezirksligaclub seiner Heimatstadt spielte. Und dann Weltmeister wurde. Ronald Reng erzählt auf einzigartige, mitreißende Weise, wie Miroslav Klose wurde, was er ist. »Miro ist ein ganz Großer.«Toni Kroos »Miro war einer der wichtigsten Spieler überhaupt in meiner Zeit als Nationaltrainer.«Joachim Löw »Miro Klose war ein Geschenk.« Rudi Völler
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Tefelz
Liegt es nun an Miroslav Klose oder an demjenigen der diese Autobiographie erschaffen hat ? Sie ist kurzum einfach "Weltklasse"! So und nicht anders sollten Autobiographien geschrieben werden.
Von dem Umzug der Eltern aus Polen nach Rheinland Pfalz über die Jugendjahre bis knapp 20 Jahre ist das Leben natürlich reichlich Unspektakulär, doch wie diese Geschichte verpackt wird und ob jemand wirklich recherchiert hat, lässt sich schon am Anfang vermuten. Das Objekt macht es einem auch nicht sonderlich schwer. Miro wie ihn alle nennen ist zurückhaltend, freundlich aber verfolgt seine Ziele und behält zu jedem Zeitpunkt seine natürliche Neugier. Das er auch neben dem Sportplatz seine Mitmenschen wahr nimmt und auf Sie eingeht ließ sich erahnen, aber schön wenn es hier bestätigt wird.
Passend zu seinen Stationen als Fußballprofi, lernen wir sehr viele Details und vor allem auch wunderbar in die Geschichte eingepasst, die Denkweisen und Aussagen von Menschen kennen, die ihm in dieser jeweiligen Zeit begegnet sind und die sein Leben mitgeprägt haben, sei es durch Ihr Dasein oder als Hilfe, dass Klose eigentlich immer Bodenständig geblieben ist und seine Leute nicht vergisst.
Der ehemalige Jugendtrainer hat daran seinen Anteil, als auch Freunde und natürlich einen großen Anteil, seine spätere Frau und die Kinder. Doch wieviel Detailreichtum in den einzelnen Stationen stecken und für mich als persönliches " Highlight " die eher privaten Begegnungen gerade zu Beginn bei Bayern München mit Luca Toni und Franck Ribery, als sie am Anfang zusammen im Hotel wohnten.
Freundschaften, die zum Teil bis Heute andauern und die unheimlich schön und witzig zu lesen sind. Karrieretiefs, die Nationalmannschaft und die meist geschossenen Tore bei Weltmeisterschaften. Es gibt zu allem und jedem so viele Anekdoten, das man einfach weiterlesen möchte.
Dieses Buch setzt Miro Klose ein Denkmal, dass er egal , von welcher Mannschaft der Leser ein Fan ist, hier sicherlich kein von Drogen gezeichnetes sondern ein absolut professionelles Sportler Leben vorgeführt bekommt, dass überhaupt nicht langweilig ist.
Der wirkliche Sieger allerdings ist der Autor, der einfach das richtige Fingerspitzengefühl zeigt und so wahnsinnig in alle Richtungen recherchiert hat, dass man nur Gratulieren kann.
Fazit: Ein absolutes Spitzenbuch / Autobiographie, die sicher nicht nur für Fußballfans ( oder doch ? ) ein tolles Lesevergnügen ist. 5 Sterne und selbst nach Monaten bei mir im Gedächtnis.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Ronald Reng, geboren 1970 in Frankfurt, lebte viele Jahre als Sportreporter und Schriftsteller in Barcelona. Seine Biografie über Robert Enke stand zehn Wochen unter den Top 5 der Spiegel-Bestsellerliste, sein Buch »Spieltage. Die andere Geschichte der Bundesliga« erhielt den »NDR Kultur Sachbuchpreis« und wurde als »Fußballbuch des Jahres 2013« ausgezeichnet ebenso wie 2016 »Mroskos Talente. Das erstaunliche Leben eines Bundesliga-Scouts«. Zuletzt erschien von ihm »Der große Traum«, eine neunjährige Langzeitstudie über drei Fußballtalente und »Fußballbuch des Jahres« 2022.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3492316958 |
10-stellige ISBN | 3492316956 |
Verlag | Piper Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. März 2021 |
Seitenzahl | 448 |
Format (L×B×H) | 18,6cm × 12,0cm × 3,1cm |
Gewicht | 312g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Sport |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Sport
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.