Was soll Mira nur tun? Ihre beste Freundin Jette hat mit der coolen neuen Klassenkameradin einen Club der Verliebten gegründet. Mira darf nicht mitmachen, denn sie war noch nie verliebt. Vielleicht klappt es ja mit ihrem Schulfreund Louis, wenn sie sich beide anstrengen? Und warum verliebt sich Miras Mutter ständig mühelos, aber ihr selbst gelingt es einfach nicht?
Hinreißend erzählt uns Mira über das Aufwachsen in Zeiten von Instagram, über Freundschaft, Eifersucht und darüber, wie es ist, eine coole, aber manchmal auch peinliche Mutter zu haben.
Ein Jahr in Miras Leben - witzig, authentisch und ganz im Hier und Jetzt
Preise & Auszeichnungen:
Nominierung Deutscher Jugendliteraturpreis 2019, Kategorie Kinderbuch
Leselotse der Zeitschrift Buchjournal im November 2018
LesePeter im Mai 2019
Orlaprisen 2019 (Dänischer Kinderbuchpreis, vergeben von Danmarks Radio und einer Leseförderungskampagne)
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Winfried Stanzick
Sabine Lemire, Rasmus Bregnhoi, Mira, Klett Kinderbuch 2018, ISBN 978-3-95470-189-6
Franziska Gehm, selbst bekannt durch zahlreiche witzige Bilderbücher hat diesen Comic für alle neugierigen Mädchen zwischen 9 und 12 Jahren aus dem Dänischen übersetzt. Dort erschien das Buch 2017, in dem Sabine Lemire und Rasmus Bregnhoi von Mira erzählen, einem Mädchen etwa im zehnten Lebensjahr. Sie lebt mit ihrer Mutter zusammen, die als Werbetexterin arbeitet. Ihren Vater kennt sie nicht, weil er schon vor ihrer Geburt ihre Mama verlassen hat. Sie würde ihn aber gerne einmal kennenlernen.
Mehr als das aber quält sie derzeit etwas anderes. Miras beste Freundin Jette hat mit Beate, einem Mädchen, das gerade neu in die Klasse gekommen ist, einen Club der Verliebten gegründet und Mira dabei ausgeschlossen. Sie darf deshalb nicht mitmachen, weil sie angeblich noch nie verliebt war. Mira würde gerne verliebt sein, und hofft, dass es mit ihrem Schulfreund Louis geschieht, wenn sie sich beide entsprechend anstrengen.
Und sie fragt sich, warum sich ihre Mutter im Verlauf eines Jahres (der Comic umfasst diesen Zeitraum) mehrmals verliebt, und es bei ihr selbst so gar nicht klappen will.
Auf eine witzige und für Mädchen in diesem Alter wohl sehr nachvollziehbare Weise erzählt Mira vom Aufwachsen in Zeiten von Instagram und Twitter. Ein Buch, das handelt von Freundschaft und Eifersucht, den ersten Erfahrungen mit dem anderen Geschlecht, dem eigenen Körper und einem Gefühl, das schon früh zu Beziehungen dazuzugehören scheint: der Eifersucht.
Und davon, wie es ist, wenn man eine coole Mutter hat, die einem aber manches Mal peinlich ist.
Die Comicform wird helfen, das Buch für viele Mädchen, die sonst nicht so gerne das Handy weglegen und ein Buch lesen, nutzbar zu machen.
Es ist witzig getextet und gezeichnet.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Sabine Lemire hat in Kopenhagen Design studiert, wo sie auch heute noch mit ihren vier Kindern lebt. Sie hat zahlreiche Bücher geschrieben, überwiegend Kreativbücher, und arbeitet daneben als Stylistin für verschiedene Zeitungen.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3954701896 |
10-stellige ISBN | 3954701898 |
Verlag | Klett Kinderbuch |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. September 2018 |
Seitenzahl | 104 |
Beilage | GB |
Format (L×B×H) | 24,6cm × 17,7cm × 1,7cm |
Gewicht | 371g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen |
Altersempfehlung | ab 9 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen