Du hast einkreatives Produkt oder eine serviceorientierte Dienstleistung, die du auf den Markt bringen möchtest? Etwas, was dir am Herzen liegt und wofür du neue Kunden oder Teilnehmer gewinnen möchtest? Dann ist das das richtige Buch für dich: Vom richtigen Mindset, dem Warum und Purpose deines Unternehmen über den richtigen Marketing-Mix, der Auswahl der richtigen Kanäle wie Facebook, Pinterest und Blogs bis hin zu nachhaltigen Inhalten, die dir auch langfristig deine Wunschkunden*innen bringen. Journaling-Fragen helfen dir zudem bei der Selbstreflextion, um die richtigen Antworten für deine individuelle Strategie zu finden. Perfekt auch für Strategie-Muffel geeignet.
Aus dem Inhalt:
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Materialien zum Buch ... 11
Vorwort ... 13
1. Wie hebe ich mich ab, wenn alle die Welt verbessern möchten? ... 17
1.1 ... Warum wollen plötzlich alle die Welt verbessern? ... 19
1.2 ... Warum der Trend zum Unternehmen mit Vision eine Chance für dich ist ... 23
2. Das große Warum ... 25
2.1 ... Golden Circle? - Warum du eine Ebene tiefer graben solltest ... 26
2.2 ... Welches Grundbedürfnis liegt im Zentrum deines Schaffens? ... 32
2.3 ... Du bist nicht dein Produkt: Dein Warum als Konstante in einer schnelllebigen Gesellschaft ... 36
2.4 ... Make it about you and make it about them: Mit dem Warum über dich hinausdenken ... 41
3. Dein Warum vertiefen und die richtigen Worte finden - verschiedene Methoden ... 45
3.1 ... Der Blick zurück in die Vergangenheit - was bringst du mit? ... 48
3.2 ... Fragen aus der Ikigai-Methode ... 51
3.3 ... Geschichten und Bilder markieren ... 53
3.4 ... Werte definieren - hilfreich, aber nicht ausreichend ... 55
3.5 ... Die magische Formel für dein Warum ... 63
3.6 ... Ein Satz für alles? - Wie marketingfreundlich ist dein Warum? ... 69
4. Deine Wunschkundin oder deinen Wunschkunden als Mensch begreifen ... 75
4.1 ... Wenn du mit allen sprichst, hört dich niemand ... 76
4.2 ... Name, Lieblingsfarbe, Familienstand? Was musst du wirklich wissen? ... 81
4.3 ... Den Wunschkunden bestimmen: Wer darf dir gegenübersitzen? ... 84
5. Strategie für Strategiemuffel ... 91
5.1 ... Mindset: Wer ein großes Warum hat, darf große Ziele haben ... 92
5.2 ... Ecology of Goals: Finde Ziele, die zu deinem Warum passen ... 96
5.3 ... Zahlenziele beißen nicht - lerne, mit ihnen zu spielen ... 100
5.4 ... Wie misst man die Warum-Erfüllung? ... 105
6. Weniger ist mehr: deine Marketingkanäle ... 109
6.1 ... Festlegen deiner Kanäle ... 110
6.2 ... Instagram, Facebook, Pinterest, Blogs und mehr - was ergibt für welche Ziele Sinn? ... 117
7. Mehrwert und Authentizität: Wie Social Media dein Warum stützt ... 135
7.1 ... Von Mensch zu Mensch: Warum soziale Medien der perfekte Ort für werteorientiertes Marketing sind ... 136
7.2 ... Neu, wichtig, interessant: Mit welchen Themen kannst du Mehrwert bieten? ... 140
7.3 ... »Ich werde jeden Tag ein bisschen besser«: Wie Authentizität gelingt ... 154
7.4 ... Wie fühlen sich die User auf deinem Kanal - und wie passt das zu deinem Warum? ... 164
8. Berühre deine Follower mit Bild, Text und Video ... 169
8.1 ... Meaningful Interaction: Wie die Algorithmen belohnen, was die Nutzer lieben ... 170
8.2 ... Interaktion ist Gold: Wie deine Follower antworten ... 177
8.3 ... Checkliste für den guten Post ... 221
9. Vertrauen gewinnen und Reichweite aufbauen ... 223
9.1 ... Socializing: Sprich mit den Menschen hinter den Accounts ... 225
9.2 ... Die Zwei-Cent-Strategie: Kommentiere, und du bist sichtbar ... 228
9.3 ... Mit Kooperationen sichtbar werden ... 235
9.4 ... Make Social Media social: Zurückgeben mit Community-Aktionen, Umfragen und mehr ... 249
10. Wie Fans zu Kunden werden ... 257
10.1 ... Drei Säulen für guten Content-Mix: Mehrwert, Persönliches, Angebot ... 258
10.2 ... Seeding - lass deine Kunden von Anfang an teilhaben ... 262
10.3 ... Klar statt laut: über dein Angebot sprechen ... 265
10.4 ... Welche Marketingmethoden deinem Warum nicht dienen ... 281
11. Facebook und Instagram Ads: Katalysator für deine Sichtbarkeit ... 285
11.1 ... Warum alles, was du bisher gelernt hast, auch für Ads gilt ... 286
11.2 ... Wann Ads Sinn ergeben ... 288
11.3 ... Schritt für Schritt zur wirksamen Ad ... 290
12. Nachhaltig Inhalte produzieren: Lass dich finden ... 321
12.1 ... Blogs, Podcasts, Videos: Evergreen-Content suchmaschinenoptimiert auf deine Webseite bringen ... 323
12.2 ... Ein Blogartikel - viele Social-Media-Posts ... 330
12.3 ... Pinterest als Traffic-Booster für deinen Webseiten-Content ... 335
13. Ein Social-Media-Workflow, der dich nicht erschöpft ... 343
13.1 ... Workflow von der Idee zum Content ... 344
13.2 ... Kreierst du schon, oder scrollst du noch? - Von Blockarbeitszeiten und Filtern ... 350
13.3 ... Deinen Energiehaushalt geschickt mit deinen Aufgaben vereinbaren ... 360
13.4 ... Strategie oder Intuition? ... 369
14. Von Hatern und Selbstwert ... 373
14.1 ... Wer für etwas steht, macht sich angreifbar ... 375
14.2 ... Löschen oder antworten? - Auf Kritik reagieren. ... 377
14.3 ... Innerlich abgrenzen: Du bist mehr als deine Likes! ... 380
15. Tooltipps ... 383
15.1 ... Hilfe bei deinem Branding ... 383
15.2 ... Hardware ... 384
15.3 ... Schnelle Bildbearbeitung ... 386
15.4 ... Grafiken erstellen ... 386
15.5 ... Social-Media-Planungstools ... 387
15.6 ... Rund um Videos ... 389
15.7 ... Produktivität ... 390
15.8 ... Suchmaschinentools ... 391
15.9 ... Sonstiges ... 391
A. Arbeitsblätter ... 393
B. Literaturverzeichnis ... 419
Index ... 421
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3836280044 |
10-stellige ISBN | 3836280043 |
Verlag | Rheinwerk Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Softcover-Buch |
Erscheinungsdatum | 28. Dezember 2020 |
Seitenzahl | 427 |
Format (L×B×H) | 23,1cm × 17,5cm × 2,7cm |
Gewicht | 788g |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Informatik, EDV |
Unsere Warengruppen | Sachbücher - IT |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Informatik, EDV
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau