Der Begriff Migration bezeichnet ein aktuelles Phänomen mit globaler Dimension. Dabei sind Migrationen seit jeher wesentliche Bestandteile der menschlichen Geschichte, die sich seit der Urzeit in unterschiedlichen Formen und Ausmaßen vollzogen haben. Ein Unterrichtswerk, das diese Vielfalt für schulisches Lernen erschließt, gibt es bisher nicht. Den Schwerpunkt des Buches bilden 16 Einzelkapitel zu je unterschiedlichen Migrationserscheinungen. Die Bandbreite reicht dabei von der Wanderung des Frühmenschen über antike Kolonisation, Sklavenhandel, die Wanderungen der Juden bis hin zu Migrationen des 20. Jahrhunderts (Vertreibung, Aussiedlung, Flucht, "Verbesserungsmigration"). Alle Kapitel enthalten eine inhaltliche und didaktische Einführung und einen Materialteil (Texte, Bilder, Karten, Statistiken), der durch Arbeitsaufträge erschlossen wird. Fächerübergreifende Dimensionen des Themas werden stets berücksichtigt.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Herwig Buntz, geb. 1941, war Lehrer für Deutsch, Geschichte und Geografie an verschiedenen Schulen, Lehrbeauftragter für Geschichtsdidaktik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, tätig in der Lehrerbildung und wirkte an zahlreic
1. Das Thema Migration im Unterricht
1.1 Lernziele
1.2 Schwierigkeiten bei der Behandlung des Themas
1.3 Didaktische Zugriffe und methodische Anregungen
2. Ursachen und Formen der Migration
2.1 Migration in der Geschichte
2.2 Moderne Migration
2.3 Die Integration von Migranten
3. Migrationen in der Geschichte
3.1 Die frühgeschichtlichen Wanderungen
3.2 Völkerwanderungen kontinentale Migrationen
3.3 Kolonien im Altertum
3.4 Zwangsmigrationen: Deportation Ausweisung Verbannung
3.5 Sklavenhandel
3.6 Sinti und Roma
3.7 Deutsche Ostsiedlung im Mittelalter und in der Neuzeit
3.8 Migration aus religiösen Gründen
3.9 Die europäische Auswanderung nach Nordamerika
3.10 Ausländische Arbeiter
3.12 Multiethnische Städte
4. Migrationen seit dem 20. Jahrhundert
4.1 Umsiedlung, Deportation, Vertreibung
4.2 Rückwanderung und Aussiedlung
4.3 Menschen auf der Flucht
4.4 Ausländische Arbeiter und Verbesserungsmigration
5. Anhang
Literaturverzeichnis
Zuverlässige Internetadressen zum Thema Migration
Jugendbücher zum Thema Migration
Museen zum Thema Migration
Sinti und Roma
Jüdische Museen
Vertriebenenmuseen
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3899749250 |
10-stellige ISBN | 3899749251 |
Verlag | Wochenschau Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 18. März 2014 |
Seitenzahl | 192 |
Format (L×B×H) | 21,0cm × 15,1cm × 1,5cm |
Gewicht | 257g |
Warengruppe des Lieferanten | Schule und Lernen - Unterrichtsmaterial |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Schule und Lernen - Unterrichtsmaterial
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.