The development of database technology has currently reached the stage of deductive database systems which use Horn clauses for defining relations. An important characteristic of these systems is the clear separation of logic and control. However, the programmer cannot affect the control part of a deductive database system. To eliminate this deficiency, this monograph presents a so-called expert deductive database system that allows explicit control of the deduction process. The system consists of an object-level describing the logical aspects of a problem and of a meta-level that contains application-specific control information affecting the object-level deduction process. For example, object-level rules can be disregarded, and some tuples deduced at the object-level can be preferred to others. Besides the architecture of this system, the book also identifies some important possibilities of deduction control which are explained by characteristic examples.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
A standard deductive database system.- An expert deductive database system.- Discarding irrelevant tuples.- Disregarding irrelevant rules.- Explicit termination of recursion.- Preferring useful rules.- Preferring useful tuples.- Summary and outlook.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3540537540 |
10-stellige ISBN | 3540537546 |
Verlag | Springer Berlin Heidelberg |
Imprint | Lecture Notes in Computer Science |
Sprache | Englisch |
Anmerkungen zur Auflage | 1991 |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 13. März 1991 |
Seitenzahl | 168 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 23,5cm × 15,5cm × 1,0cm |
Gewicht | 265g |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Informatik, EDV |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Informatik, EDV
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.