Meta-Level Control for Deductive Database Systems – Helmut Schmidt | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Helmut Schmidt
Autor/in: Helmut Schmidt

Meta-Level Control for Deductive Database Systems

The development of database technology has currently reached the stage of deductive database systems which use Horn clauses for defining relations. An important characteristic of these systems is the clear separation of logic and control. However, the programmer cannot affect the control part of a deductive database system. To eliminate this deficiency, this monograph presents a so-called expert deductive database system that allows explicit control of the deduction process. The system consists of an object-level describing the logical aspects of a problem and of a meta-level that contains application-specific control information affecting the object-level deduction process. For example, object-level rules can be disregarded, and some tuples deduced at the object-level can be preferred to others. Besides the architecture of this system, the book also identifies some important possibilities of deduction control which are explained by characteristic examples.

Taschenbuch 03/1991
kostenloser Standardversand in DE gewöhnlich ca. 4-5 Werktage (Print on Demand)
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 1,87 € bis 3,48 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Inhaltsverzeichnis

A standard deductive database system.- An expert deductive database system.- Discarding irrelevant tuples.- Disregarding irrelevant rules.- Explicit termination of recursion.- Preferring useful rules.- Preferring useful tuples.- Summary and outlook.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3540537540
10-stellige ISBN 3540537546
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Imprint Lecture Notes in Computer Science
Sprache Englisch
Anmerkungen zur Auflage 1991
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 13. März 1991
Seitenzahl 168
Beilage Paperback
Format (L×B×H) 23,5cm × 15,5cm × 1,0cm
Gewicht 265g
Warengruppe des Lieferanten Naturwissenschaften - Informatik, EDV
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Naturwissenschaften - Informatik, EDV

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ