Eine verständliche und vollständige Einführung in die Mengentheoretische Topologie, die als Begleittext zu einer Vorlesung, aber auch zum Selbststudium für Studenten ab dem 3. Semester bestens geeignet ist. Zahlreiche Aufgaben ermöglichen ein systematisches Erlernen des Stoffes, wobei Lösungshinweise bzw. Musterlösungen zu ausgewählten Aufgaben bereitgestellt werden.
In den ersten 10 Kapiteln werden die wichtigen Begriffe und Ergebnisse der Mengentheoretischen Topologie abgehandelt. Daran schließt sich die Untersuchung uniformer Strukturen in Kapitel 11-12 an. Zur Vertiefung werden Funktionenräume, Vervollständigungen und Kompaktifizierungen in Kapitel 13-15 behandelt. Für die Neuauflage wurden fünf zusätzliche Kapitel über topologische Strukturen in topologischen Gruppen sowie ein Abschnitt über die historischen Entwicklungen der Mengentheoretischen Topologie und der topologischen Gruppen zugefügt.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
0 Bezeichnungen und mengentheoretische Grundlagen.- 1 Metrische Räume.- A Grundlegende Definitionen und Beispiele.- B Offene und abgeschlossene Mengen, Umgebungen.- C Stetige Abbildungen.- D Konvergente Folgen.- E Trennungseigenschaften in Metrischen Räumen.- Aufgaben.- 2 Topologische Räume und stetige Abbildungen.- A Topologische Räume.- B Umgebungen.- C Stetige Abbildungen.- Aufgaben.- 3 Erzeugung topologischer Räume.- A Unterraumtopologie, Produkttopologie.- B Initialtopologie.- C Finaltopologie, Quotiententopologie.- D Identifizierungstopologie, Zusammenkleben von topologischen Räumen.- E Mannigfaltigkeiten und topologische Gruppen.- Aufgaben.- 4 Zusammenhängende Räume.- A Zusammenhängende Räume.- B Wegzusammenhang, Lokaler Zusammenhang.- Aufgaben.- 5 Filter und Konvergenz.- A Folgen.- B Netze.- C Filter.- Aufgaben.- 6 Trennungseigenschaften.- A Trennungseigenschaften topologischer Räume.- B Vererbbarkeit von Trennungseigenschaften.- C Fortsetzung stetiger Abbildungen.- Aufgaben.- 7 Normale Räume.- A Das Lemma von Urysohn.- B Fortsetzung stetiger Abbildungen.- C Lokal-endliche Systeme und Partitionen der Eins.- Aufgaben.- 8 Kompakte Räume.- A Kompakte Räume.- B Lokalkompakte Räume.- C Andere Kompaktheitsbegriffe.- Aufgaben.- 9 Satz von Stone-Weierstraß.- Aufgaben.- 10 Parakompakte Räume und Metrisationssätze.- A Parakompakte Räume.- B Metrisationssätze.- Aufgaben.- 11 Uniforme Räume.- A Uniforme Räume.- B Gleichmäßig stetige Abbildungen.- C Konstruktion uniformer Räume.- D Uniformisierung.- Aufgaben.- 12 Vervollständigung und Kompaktifizierung A Vervollständigung uniformer Räume.- B Kompaktifizierung vollständig regulärer Räume.- Aufgaben.- 13 Vollständige, Polnische und Baire'sche Räume.- A Vollständige Räume.- B Vollständige metrische Räume.- C Polnische Räume.- D Baire'sche Räume.- E Anwendungen des Baire'schen Satzes.- Aufgaben.- 14 Funktionenräume.- A Die uniforme Struktur der S-Konvergenz.- B Kompakt-offene Topologie.- C Gleichgradige Stetigkeit und Satz von Arzéla-Ascoli.- Aufgaben.- 15 Ringe stetiger, reellwertiger Funktionen.- A Z-Mengen und Z-Filter.- B Stone-?ech-Kompaktifizierung.- Aufgaben.- 16 Topologische Gruppen.- A Grundbegriffe der Gruppentheorie.- B Topologische Gruppen.- C Untergruppen und Quotientengruppen.- Aufgaben.- 17 Zur Integrationstheorie.- A Integral.- B Messbare Mengen.- C Reelle Lp-Räume.- D Der duale Raum zu Lp.- E Integration auf lokalkompakten Räumen.- F Komplexwertige reguläre Maße.- Aufgaben.- 18 Banachräume und Banachalgebren.- A Banachräume.- B Beschränkte lineare Transformationen.- C Lineare Funktionale und der konjugierte Raum.- D Maximale Ideale in Ringen und Algebren.- E Spektrum, Inverse und Adverse.- F Gelfand'sche Theorie kommutativer Banachalgebren.- Aufgaben.- 19 Invariante Integration auf lokalkompakten Gruppen.- A Konstruktion des Haar'schen Integrales.- B Faltung und 1. Eindeutigkeitsbeweis.- C 2. Eindeutigkeitsbeweis nach Weil-von Neumann.- D Eigenschaften des Haar'schen Integrales.- E Die Modulfunktion.- F Die Gruppenalgebra.- Aufgaben.- 20 Die duale Gruppe.- A Die Charaktergruppe.- B Die Charaktere lokalkompakter abelscher Gruppen.- C Die Fourier-Stieltjes Transformierten.- D Positiv-definite Funktionen und Inversionssatz.- E Pontryagin'scher Dualitätssatz und Anwendungen.- Aufgaben.- 21 Zur historischen Entwicklung der mengentheoretischen Topologie.- A Anmerkungen zu Kapitel 1-3.- B Anmerkungen zu Kapitel 4, 6-8.- C Anmerkungen zu Kapitel 5.- D Anmerkungen zu Kapitel 10.- E Anmerkungen zu Kapitel 9, 11 und 14.- F Anmerkungen zu Kapitel 12, 13 und 15.- Diagramm.- Symbole.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3540677901 |
10-stellige ISBN | 3540677909 |
Verlag | Springer-Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 3. Auflage im Jahr 2001 |
Anmerkungen zur Auflage | 3., neubearb. u. erw. A |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 13. März 2001 |
Seitenzahl | 353 |
Format (L×B×H) | 23,5cm × 15,5cm × 2,0cm |
Gewicht | 569g |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Mathematik |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Mathematik
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.