***Laura Bates' new book Fix the System, Not the Women is out now in paperback***
The extremism nobody talks about
And how it affects us all
'Laura Bates does so much of the dispiriting, heavy lifting in 21st century feminism. She trudges through it like a boss, and puts out books that perfectly describe growing problems, and possible solutions. She's a proper hero at the coal mouth.' Caitlin Moran
'Laura Bates has done it again. From bantz to outright brutality, she exposes the landscape of misogyny. Passionate and forensic, Bates produces a powerful feminist clarion call. The world needs to take notice. Things must change.' Anita Anand
'Fascinating, mind-blowing and deeply intelligent book that should be recommend reading for every person on our planet.' Scarlett Curtis
'In Men Who Hate Women, Laura Bates offers the alternative red pill to those who favour love, logic and humanity over debilitating hate.' Shami Chakrabarti
'A book of courage and tenacity.' Robin Ince
'This is how change is made: by looking at uncomfortable things directly in the eye and not turning away. This book is a rallying cry to end suffering, for both women AND men.' Emma Gannon
'Men Who Hate Women has the power to spark social change.' Sunday Times
Imagine a world in which a vast network of incels and other misogynists are able to operate, virtually undetected. These extremists commit deliberate terrorist acts against women. Vulnerable teenage boys are groomed and radicalised.
You don't have to imagine that world. You already live in it. Perhaps you didn't know, because we don't like to talk about it. But it's time we start.
In this urgent and groundbreaking book, Laura Bates, bestselling author and founder of The Everyday Sexism Project, goes undercover to expose vast misogynist networks and communities. It's a deep dive into the worldwide extremism nobody talks about.
Interviews with former members of these groups and the people fighting against them gives unique insights on how this movement operates. Ideas are spread from the darkest corners of the internet - via trolls, media and celebrities - to schools, workplaces and the corridors of power, becoming a part of our collective consciousness.
Uncensored, and sometimes both shocking and terrifying - this is the uncomfortable truth about the world we live in. And what we must do to change it.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1471152276 |
10-stellige ISBN | 1471152278 |
Verlag | Simon + Schuster Inc. |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 03. September 2020 |
Seitenzahl | 384 |
Beilage | EPUB |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt