Meinungsunfreiheit – Wolfgang Kubicki | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Wolfgang Kubicki
Autor/in: Wolfgang Kubicki

Meinungsunfreiheit

Das gefährliche Spiel mit der Demokratie

Wolfgang Kubicki liefert eine treffende Analyse zu einem der höchsten Güter unserer Demokratie. Die zunehmende Angst vieler Bürgerinnen und Bürger, ihr Grundrecht auf freie Meinungsäußerung auszuüben, wirkt erschreckend. Wo von rechts und links lautes Gebrüll kommt, Meinungskorridore sich verengen und Debatten nicht mehr sachlich geführt, sondern aufs Äußerste moralisiert werden, stirbt die Meinungsfreiheit und mit ihr die Grundlage unseres gesellschaftlichen Diskurses. Mit seiner kritischen Betrachtung deckt Wolfgang Kubicki Probleme auf und bietet Lösungsvorschläge zu einer offeneren und respektvolleren Diskussion im Sinne unserer Demokratie an.

Taschenbuch 10/2020
kostenloser Standardversand in DE 29 Stück auf Lager
Lieferung bis Di, 26.Sep. (ca. ¾), oder Mi, 27.Sep. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 1 Tagen, 8 Stunden, 3 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,56 € bis 1,04 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Wolfgang Kubicki, 1952 geboren, ist Volkswirt und Rechtsanwalt, stellvertretender FDP-Vorsitzender und seit 2017 Bundestagsvizepräsident.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Die rechtliche Dimension . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Warum Meinungsfreiheit? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Nicht nur Recht, auch Pflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Keine institutionelle Zensur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Was man darf und was man lieber nicht tun sollte . . . . . . 20
Verbotene Wörter und solche im Grenzbereich . . . . . . . . 24
Problemlösung durch Zensur? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Mehr Demokratie wagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Die mediale Dimension . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Der Wert der Pressefreiheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Pressefreiheit gleich Presseverantwortung? . . . . . . . . . . . . 34
Der Bedeutungsverlust der klassischen Medien . . . . . . . . 36
Gilt noch »Sagen, was ist«? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Lebensgefühl und Entfremdung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Weniger Hysterie, bitte! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Was kommt nach der absoluten Eskalation? . . . . . . . . . . . 51
Talkshows als Hochamt der Meinungsfreiheit? . . . . . . . . . 54
Die sozialen Medien - und Schluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Die gesellschaftliche Dimension . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Das Gift von rechts und unser Gegengift . . . . . . . . . . . . . 63
Die gefährliche Übergriffigkeit der politischen Mitte . . . . 69
Sprachpolizeiliche Maßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Freiheit der Kunst versus Narrenfreiheit derMoralisten . . 79
Moral und ihre Wirkung    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Wer spaltet? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Einfalt, Vielfalt und Vielfalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Rechte Angriffe von links . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Das Ende der Mitmenschlichkeit? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Scheiterhaufen, Sippenhaft und der Wunsch,
wieder umzudenken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Überempfindlichkeit schadet der Meinungsfreiheit . . . . . 106
Die Sehnsucht nach dem Autoritären
und nach Heilsgestalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
Wege aus der Verkrampfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Mehr Unsicherheit wagen! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
Die Verletzlichkeit der Meinungsfreiheit             . . . . . . . . . 117
Das Problem der Faktenleugnung und
der mangelnden Differenzierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Klima der Angst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
Zwang zur Konformität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Das Problem der Gewalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
Die politische Arena . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
Unsere Debattenkultur ist stilbildend . . . . . . . . . . . . . . . . 133
Die Stärken des Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Die fortwährende Aufgabe der Demokraten . . . . . . 139

Nachwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143

Anmerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3864892936
10-stellige ISBN 3864892937
Verlag Westend
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 05. Oktober 2020
Seitenzahl 160
Format (L×B×H) 21,3cm × 14,2cm × 1,5cm
Gewicht 245g
Warengruppe des Lieferanten Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ