Nur ein Jahr nach ihrem ungestümen Debüterfolg zeigte sich Mary MacLane in ihrem zweiten literarischen Werk von einer zarteren, melancholischeren Seite: Zwischen der Ich-Erzählerin und einer gewissen Annabel Lee - die als japanische Puppe vorgestellt wird, aber ebenso gut ein Geist, ein Alter Ego oder eine Lebensgefährtin sein mag - entspinnt sich ein so poetisches wie verspieltes Zwiegespräch. Darin geht es um alles, was im Leben wichtig ist: die Freundschaft, die Liebe, das Essen, die Schönheit des Alltäglichen und die Anonymität der Großstadt. Zugleich erzählt das Buch, wie es seiner Autorin nach dem sensationellen Erfolg ihres Debüts »Ich erwarte die Ankunft des Teufels« ergangen ist, und begleitet sie durch ihr neues Leben in Boston.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Mary MacLane (1881-1929) wurde als 19-Jährige mit ihrem ersten Buch »Ich erwarte die Ankunft des Teufels« schlagartig berühmt, weitere autobiographische Texte folgten. Sie schrieb den Stummfilm »Men Who Have Made Love to Me« (1918), in dem sie selbst die Hauptrolle spielte. MacLane, deren bohemehafter Lebensstil und Bisexualität immer wieder für Skandale sorgten, starb im Alter von 48 Jahren in Chicago.
Mirko Bonné, geb. 1965, lebt als Schriftsteller und Übersetzer in Hamburg. Er verfasste mehrere Romane, Gedichtbände und übersetzte u. a. Werke von Emily Dickinson, Joseph Conrad und Robert Louis Stevenson ins Deutsche.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3150113189 |
10-stellige ISBN | 3150113180 |
Verlag | Reclam Philipp Jun. |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 12. März 2021 |
Seitenzahl | 144 |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.