Wildbienen, Schmetterlinge und Vögel fördern und beobachten, das gelingt auch auf Balkon und Terrasse mitten im Siedlungsraum - mit einheimischen Wildpflanzen. Katharina Heuberger lädt zur Safari in den 5. Stock ihrer Stadtwohnung ein und begeistert mit unterhaltsamen Texten und eindrucksvollen Bildern für die naturnahe Bepflanzung von Blumenkästen, Kübeln und Töpfen. Beim Einstieg ins Balkongärtnern oder bei der Umstellung auf eine nachhaltige Gestaltung helfen das fundierte Wissen und die erprobten Tipps in diesem Buch, von der Wahl der Pflanzgefäße über das Mischen passender Substrate bis zur standortgerechten Auswahl heimischer Wildpflanzen und deren Pflege. Auf wenigen Quadratmetern entstehen so Wohlfühloasen für uns Menschen und wertvolle Lebensräume für heimische Tiere.
Die Bloggerin mit dem grünen Daumen leistet seit zehn Jahren Pionierarbeit. Gut vernetzt mit Gleichgesinnten und Naturgartenenthusiasten sowie Biologinnen und Biologen, die ihr faszinierendes Wissen über Insekten oder Vögel gerne teilen, hat sie einen reichen Erfahrungsschatz erworben. Das Buch zeigt: Naturbalkone machen glücklich und unsere Städte insekten- und klimafreundlicher.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Katharina Heuberger betreibt eine Agentur für Kommunikation und widmet sich schwerpunktmäßig Themen ökologischer Lebensmittelwirtschaft sowie des Umwelt- und Naturschutzes. So unterstützte sie unter anderem das Presseteam des erfolgreichen Volksbegehrens »Artenvielfalt Rettet die Bienen! « in Bayern 2019.
Seit Anfang 2017 berichtet Katharina Heuberger über ihren Wildpflanzenbalkon in Münchens Stadtmitte auf ihrem Online-Magazin »wildermeter.de«.
Hierüber wie mit ihren Vorträgen, ihrer Präsenz im Fernsehen und Radio sowie Berichten in der Presse konnte sie nicht nur viele Menschen begeistern, sondern mit ihren wilden Metern auch vielfach Anerkennung erringen:
2020 Bayrischer Biodiversitätspreis und 1. Preis in der Kategorie »Bestehende Naturbalkone« im bundesweiten Wettbewerb der Initiative »Deutschland summt«, 2021 Naturgarten-Prämierung mit Gold im Projekt »Tausende Gärten Tausende Arten«.
INHALT
10 Gründe für Wildblumen auf Balkon und Terrasse 12
Wildblumen für naturnahe Balkone & Topfgärten 19
Balkon-Check - Welche Wildblumen passen zu meinem Balkon? 21
Stauden - Ideale Blühpartner im nachhaltigen Topfgarten 34
Erprobte Beispiele - Insektenfreundliche Stauden für Kästen und Kübel 38
Einjährige - Von der Freude des Säens 42
Frühblüher - Zwiebeln und Knollen richtig pflanzen und pflegen 46
Kräuter und Gemüse - Tipps für insektenfreundliche Topfgärtner 50
Zierpflanzen - Exoten mit Gift im Gepäck 52
Ratgeber Pflanzgefäße 57
Substrat für Wildblumen Im Sonderstandort Topf 77
Pflegetipps für ein langes Pflanzenleben im Topf 93
Wasserversorgung - Gießen mit Gefühl 95
Pflanzennahrung - Dünge-Tipps für ausdauernde Arten 98
Winterschutz - So vermeiden Sie Stress im Topf 102
Safari daheim - Naturerlebnisraum Balkon und Terrasse 107
Der wilde Meter - Ein Beispiel für Artenvielfalt auf einem Wildpflanzen-Balkon 148
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3895664281 |
10-stellige ISBN | 3895664286 |
Verlag | Pala- Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 04. April 2023 |
Seitenzahl | 156 |
Illustrationenbemerkung | zahlreiche farbige Fotos |
Format (L×B×H) | 22,3cm × 15,6cm × 1,5cm |
Gewicht | 404g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt