Besinnliche Adventszeit: Mit Rezepten und Deko-Ideen die Vorfreude genießen
Weihnachten ist eine Zeit voller Bräuche und Traditionen, oft verbunden mit Kindheitserinnerungen, die besonders durch ganz bestimmte Gerüche wieder ganz nahe sind: Wenn es nach Bratäpfeln, Zimt und Tannennadeln duftet, kommt ganz automatisch Weihnachtsstimmung auf. Die österreichische Spitzenköchin Johanna Maier erzählt in ihrem Buch ganz persönlich, was Weihnachten für sie zur schönsten Zeit im Jahr macht.
- Mettensuppe, Filzmooser Bauernbratl und ein Nussschnaps zum Abschluss: Die Weihnachtsrezepte, die bei Johanna Maier fester Bestandteil des Festtagsmenüs sind
- Weihnachtslieder und -geschichten: Festliche Stimmung im Familienkreis
- Bastelideen: So wird aus Naturmaterialien wunderschöner Weihnachtsschmuck für Baum und Haus
- Weihnachten mit Kindern: Welche Bräuche seit Generationen für leuchtende Augen sorgen
- Ein liebevoll gestaltetes Lesebuch als stimmungsvolle Geschenkidee zu Weihnachten
Spaziergänge durch winterliche Wälder und heißer Kakao am Küchentisch
Johanna Maier hat viele der Weihnachtstraditionen ihrer Kindheit in ihrer eigenen Familie weitergegeben. In »Mein Weihnachten« nimmt sie ihre Leser mit auf Streifzüge durch verschneite Wälder und zu gemeinsam Bastelabenden in der Adventszeit. Wer sich in das Buch vertieft, kann die selbstgebackenen Kekse beinahe riechen und das Christkind am Fenster vorbeifliegen hören.
Genießen Sie mit diesem zauberhaften Weihnachtsbuch eine fröhliche Vorweihnachtszeit und ein Frohes Fest.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Wortschätzchen
Dieses Buch ist so viel mehr, als ein herkömmliches Back- oder Kochbuch! Johanna Maier lässt uns nicht nur an ihren Rezepten zur Weihnachtszeit teilhaben, sondern auch an allem, was für sie persönlich mit dieser Zeit und diesem besonderen (christlichen) Fest verbunden ist. Das beginnt in ihrer Kindheit, geht über ihr Erwachsenwerden bis zu ihrer Gegenwart. So gibt es hier viel zu entdecken, von Erlebnissen dieser wunderbaren Frau, über traditionelle, aber auch moderne und ausgefallene Rezepte bis hin zu kleinen Traditionen und Basteleien. Auch kleine Geschichten und weihnachtliche Lieder finden sich. Nicht wenige der Seiten sind traumhafte Fotografien. Damit ist quasi schon garantiert, dass man das Buch jedes Jahr wieder gerne zur Hand nehmen wird.
Die Rezepte sind quasi dazwischen ein wenig versteckt, aber das ist keine Kritik, im Gegenteil, ich finde es bei diesem Buch einfach logisch, konsequent und absolut passend. Man nimmt das Buch nicht in Stress und Hektik zur Hand, sondern an ruhigen Abenden, um das Weihnachtsfest zu planen, in Erinnerungen der Autorin, aber auch eigenen zu schwelgen, sich inspirieren zu lassen und jeden Moment ausgiebig zu genießen. Dabei sieht man sich eben das eine oder andere Rezept genauer an und wenn man es für die Feiertage nachkochen möchte, hat man ein Lesebändchen dafür, um es zu markieren. Ich selbst habe alle Stellen, die ich mir merken möchte, Postkarten liegen. Diese werde ich im Laufe der Vorweihnachtszeit noch versenden und durch welche ersetzen, die ich bekomme. So wird meine Ausgabe des wunderschönen Buches noch persönlicher und erinnert mich an jedem kommenden Jahr an vergangene Feste.
Der letzte Teil des Buches ist „Mein Weihnachtsmenü“. Hier hat man dann ein quasi vorbereitetes Menü und muss nur noch die Zutaten besorgen, die Zubereitung vorplanen und in der Gewissheit, mit Johanna Maiers Erfahrung und gut gemachter Hilfe (dem Buch nämlich) selbst ein perfektes Menü zaubern zu können. Alle Rezepte im Buch sind sorgfältig erklärt. Neben der Zutatenliste findet sich immer eine gut verständliche und leicht nachzuvollziehende Anleitung. Die Zutaten sind im Lebensmittelladen gut zu bekommen. Die Gewürzmischungen, die erwähnt werden, kann man selbst herstellen. Unter „Gewürzfibel“ ist aufgelistet, welche Zutaten dafür verwendet werden. Nicht als komplette Rezepte, aber Würzen ist ja sowieso immer mit persönlichem Geschmack und entsprechender Dosierung verbunden. Alle Rezepte sind mit einem oder mehreren Fotos versehen. Wenn nicht direkt dabei, dann ein Stückchen weiter vorne im Buch – und dann auch gut erkennbar (z.B. bei den Weihnachtsplätzchen – die sind nummeriert).
Kurz und gut – ich bin hin und weg, begeistert, happy, glücklich und in weihnachtlicher Stimmung! Darum ist für mich klar, dass ich diesem wunderschönen Buch sieben Sterne gebe.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Im kleinen Städtchen Radstadt im Salzburger Land geboren, erlebte Johanna Maier ihre ersten kulinarischen Hochgenusse, als ihre Oma kochte. Als erste Frau wurde Johanna Maier vom Gault Millau mit vier Hauben sowie vom Guide Michelin mit zwei Sternen ausgezeichnet. 2010 erfüllte sich die vierfache Mutter ihren Lebenstraum einer eigenen Kochschule und schloss 2015 die Ausbildung zur Praktikerin der Traditionellen Europäischen Heilkunde (TEH) ab.
Uschi Korda ist eine der renommiertesten Kochbuchautorinnen Österreichs. Die gebürtige Wienerin lebt ihre gastrosophische Kompetenz landauf, landab bei der Suche nach unseren kulinarischen Wurzeln aus.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3710402593 |
10-stellige ISBN | 371040259X |
Verlag | Servus |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Halbleinen |
Erscheinungsdatum | 13. Oktober 2020 |
Seitenzahl | 240 |
Illustrationsbemerkung | mit zahlreichen farbigen Abbildungen |
Beilage | GB |
Format (L×B×H) | 24,6cm × 19,9cm × 2,7cm |
Gewicht | 903g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Essen und Trinken |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Essen und Trinken
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.