Eltern: Analphabeten, Kind: Lehrerin
Der facettenreiche Bildungsweg der mehrfach ausgezeichneten SchlauFox-Gründungsinitiatorin Gloria Boateng:
In arme Verhältnisse wird Gloria Boateng als Ama Boaduwaa 1979 in einem Dorf in Ghana geboren. Als Zehnjährige dann der Kulturschock ihres Lebens: Der Umzug nach Hamburg. Ihre Mutter wird jedoch kurz darauf abgeschoben. Nur Wochen später stirbt der geliebte Großvater. Ohne jede familiäre Unterstützung muss das Kind nun allein zurechtkommen. Ihre wichtigste Stütze wird sie selbst - dank Schulbildung und dem für Sie wichtigsten Überlebensmotor - Lernen - kämpft sie sich durch alle Lebenskrisen, tägliche rassistische Angriffe inklusive. Aufstieg durch Bildung prägt ihr gesamtes Leben. Auf die Hauptschulempfehlung folgt mit eiserner Disziplin Jahre später das Staatsexamen. Der soziale Aufstieg durch Bildung ist geglückt.
Zusammen mit anderen Student*innen gründet die Autorin 2008 den Verein SchlauFox e.V., der benachteiligten Jugendlichen durch vielfältige Programme bei ihrem schwierigen Start ins Leben hilft.
Ihre Botschaft an alle Kinder lautet: Gib dich nicht auf! Lernen ist überlebenswichtig - auch und erst recht in hochindustrialisierten Gesellschaften. Bildung ist der Schlüssel zu allem!
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Gloria Boateng wurde 1979 in Ghana geboren und zog im Alter von zehn Jahren nach Hamburg, wo sie kurz darauf mehrere Jahre in einer Pflegefamilie lebte. Trotz vieler Hindernisse erreichte sie dank ihres unerschütterlichen Optimismus' und dem Glauben an eine bessere Zukunft ihr Ziel. Auf die Hauptschulempfehlung folgte nach enormem Kräfteeinsatz das Abiturzeugnis. Nach einer Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin und einer Begabtenförderung krönte dann das Staatsexamen ihren beschwerlichen Bildungsweg.
Heute gibt die examinierte Lehrerin die Unterstützung, für die sie selbst oft hart kämpfen musste, an andere benachteiligte Kinder weiter: 2008 gründete sie in Hamburg den mehrfach ausgezeichneten Verein SchlauFox e.V., der u.a. sozial benachteiligten Jugendlichen zum Schulabschluss verhilft.
Für ihr Engagement wurde sie 2011 von der Bundesregierung mit der Integrationsmedaille und 2016 mit dem Award GOLDENE BILD der FRAU ausgezeichnet. Sie war u.a. Gast in der NDR Talkshow.
Gloria Boateng erhält im Dezember 2019 das Bundesverdienstkreuz.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3947901005 |
10-stellige ISBN | 3947901003 |
Verlag | Smm Leichte Sprache Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 15. November 2019 |
Seitenzahl | 300 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 21,3cm × 14,9cm × 2,0cm |
Gewicht | 425g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.