"Ich kann lesen!" - Buchstabe für Buchstabe und Wort für Wort erarbeiten sich die Kinder die Welt der Schriftsprache. Was manchen Kindern hierbei scheinbar spielend gelingt, ist für andere eine echte Herausforderung. Diese lehrwerkunabhängigen Lesehefte laden die Kinder ein, sich eigenaktiv, selbstgesteuert und im eigenen Lerntempo Lesefertigkeiten anzueignen. Auch Schulanfänger arbeiten hier von Anfang an selbstständig - klar strukturierte, selbsterklärende Übungsformen und sinnvoll gestufte Anforderungen machen es möglich. Durch abwechslungsreiche Zuordnungs-, Kombinations- und Malaufgaben bleiben die Kinder stets motiviert und können dabei von Seite zu Seite ihre Fortschritte selbst beobachten.
Inhalte Heft 1: überwiegend Verbleib auf der Wortebene, bis auf einen Satz "Male ein."; Lesen von lauttreuen Wörtern (Einzeichnen von Silbenbögen als Lesehilfe); ein- und mehrsilbige Wörter mit offenen Silben; ein- und mehrsilbige Wörter mit geschlossenen Silben; einsilbige Wörter mit mehr als drei Buchstaben (z. B. Hund); Lesen von zwei Wörtern in der Verknüpfung mit "ein/eine"; Lesen eines Dreiwortsatzes mit immer gleichem Aufbau "Male ein/ eine."; Thematisierung von besonderen Lauten: "ei", "au", "sch", "ie", "ch", "eu", "sp", "ck", "st", "ä", "ö", "ü", "pf", "v" und Wörter mit Doppelkonsonanten.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3834622471 |
10-stellige ISBN | 3834622478 |
Verlag | Verlag an der Ruhr GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Geheftet |
Erscheinungsdatum | 01. August 2012 |
Seitenzahl | 48 |
Format (L×B×H) | 20,8cm × 14,6cm × 0,7cm |
Gewicht | 94g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung |
Altersempfehlung | 6 bis 7 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.