Dies ist ein Glückstagebuch, ein Glücksbringer im wahrsten Sinne des Wortes! Naja, um es ganz genau zu nehmen - oft ist das Glück in Wirklichkeit schon da - man übersieht es bloß! Es ist erstaunlich, wieviel Positives selbst an einem vermeintlich schlechten Tag geschieht. Wir Menschen neigen aber dazu, die schlechten Dinge wichtiger zu nehmen als die guten. Dabei sind sie das gar nicht!
In der Zeit mit diesem Buch beginnt man automatisch stärker darauf zu achten, was es an Schönem, Gutem und Liebenswertem auf dieser Welt zu entdecken gibt. Zuerst macht man das vielleicht nur, um abends etwas zum Aufschreiben zu haben. Irgendwann jedoch wird einem diese Art der Wahrnehmung zur guten Gewohnheit, zu einem positiven Teil der eigenen Persönlichkeit.
Anders als in einem gewöhnlichen Tagebuch werden hier nur ganz bestimmte Dinge festgehalten: positive Erlebnisse, Erinnerungen und Gedanken zu besonderen Themen. Beim Aufschreiben hat man Gelegenheit gute Gefühle ein zweites Mal zu erleben, Sachen, die weniger gut gelaufen sind, mit anderen Augen zu betrachten und sich selbst besser kennen zu lernen. So verstärken sich im Laufe der Zeit positive Gefühle und Emotionen.
Dieses Buch ist ein wunderbares Geschenk, das bei fast jedem Anlass passt! Es eignet sich als Begleiter in schweren Lebenslagen und als Mutmacher in herausfordernden Zeiten. Es zaubert Lächeln in Gesichter und übermittelt von Herzen kommende Glückwünsche bei jeder Gelegenheit. Wer freut sich nicht über ein wenig Glück?
Das praktische Ringbuchformat ermöglicht es, das Buch ganz aufzuklappen und problemlos hineinzuschreiben.
Das Glückstagebuch stellt außerdem die perfekte Ergänzung zum interaktiven Buch "Ein Monat Glück" dar. In diesem Buch sind Forschungsergebnisse aus der Psychologie, Soziologie, Neurobiologie und anderen Disziplinen zusammengetragen. Jeden Tag werden Hintergründe erklärt und Anleitungen gegeben, um sofort aktiv zu werden. So kommt man seinem ganz persönlichen Glück auf die Spur. Wem das Glückstagebuch noch nicht intensiv genug ist, für den ist "Ein Monat Glück" (ISBN 978-3749450824) das Richtige.
Viel Erfolg bei der Suche nach dem Glück!
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Ulrike Claßen-Büttner wurde am Bodensee geboren, ist im Siegerland aufgewachsen und lebt nun mit ihrer Familie im Oberbergischen. Sie hat eine Ausbildung zur Pharmazeutisch-Technischen Assistentin und einen Hochschulabschluss als Archäologin mit den Fächern Ur- und Frühgeschichte, Archäologie der römischen Provinzen, Geologie, sowie ein paar Semestern Ethnologie.
Sie versucht jede Möglichkeit zu nutzen, Neues zu lernen und Erfahrungen zu sammeln. Sie hat in Praktika, Nebenjobs, freiberuflich und in Festanstellungen diverse berufliche Erfahrungen gesammelt: in Apotheken, an der Uni (Labor, Bibliothek, Ausgrabungen), in Museen, im Journalismus, als Ausstellungskuratorin, als Autorin und Workshopleiterin.
Seit ihrer Jugend war sie immer auch künstlerisch tätig und ist gelegentlich auf Kunsthandwerker- und Weihnachtsmärkten anzutreffen. Dort teilt sie ihren (thematisch immer mal wieder wechselnden) kreativen Output mit der Welt. Aktuell näht sie gerne ausgefallene Upcycling-Klamotten und stellt Schmuck aus altem Besteck her.
Das Schreiben begleitet die Autorin schon ihr ganzes Leben. Hier laufen alle Stränge zusammen und so schreibt sie über alle Themen, die ihr wichtig sind. Meist sind mehrere Bücher parallel in Arbeit. Auf Anfrage hält sie zudem Vorträge und Workshops zu historischen Textiltechniken wie Nadelbinden, Spinnen oder Sprang.
Kontakt über ulrikeclassenbuettner.de
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3752668506 |
10-stellige ISBN | 3752668504 |
Verlag | Books on Demand |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 13. November 2020 |
Seitenzahl | 112 |
Beilage | Ringbuch |
Format (L×B×H) | 15,0cm × 21,7cm × 1,1cm |
Gewicht | 181g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.