Das Leben ist viel zu kurz für Diäten, anstrengende Sportstunden und grüne Smoothies, findet die Schauspielerin Elena Uhlig. Kurz vor ihrem 40. Geburtstag beschließt sie, sich nicht mehr dem Schlankheitswahn und dem Diätenwahnsinn ihrer Branche zu unterwerfen. Dabei entdeckt sie etwas Erstaunliches: Die Freude und den Genuss am Essen. Endlich ist es wieder da, das leichte und schöne Lebensgefühl, und das kostet sie aus. Abnehm-Shakes werden gegen Cola eingetauscht, der Personal Trainer gegen lange Spaziergänge. Die aber führen nicht bergauf, es sei denn, eine Seilbahn hilft und das Ziel ist in Form eines Wirtshauses leicht erreichbar. Elena Uhlig verabschiedet sich vom Diätenwahnsinn, schert sich nicht mehr um ihre Ernährung und genießt ihr Lebensgefühl, weil sie endlich glücklich mit ihrem Körper ist. Auch wenn ihr die Erfahrungen zeigen, dass er nicht den Anforderungen der Filmbranche entspricht.
Elena Uhligs fröhliche und Mut machende Geschichten sind ein großer Spaß für alle Frauen, die im Leben die Kurve gekriegt haben.
"Elena Uhlig erzählt lesenswert und witzig von ihren Versuchen, sich vom Diät- und Fitnessdruck zu befreien." Bunte
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Elena Uhlig, geboren 1975 in Düsseldorf, absolvierte ihre Schauspielausbildung an der renommierten Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin. Bekannt wurde sie durch die Rolle der ehrgeizigen Kommissarin Nina Metz an der Seite von Henning Baum in der Sat.1-Krimiserie "Mit Herz und Handschellen" (2002-2006, Regie: u.a. Thomas Nennstiel). Ihr Leinwanddebüt gab sie 2001 in dem deutsch-tschechischen Horrorfilm "Swimming Pool - Der Tod feiert mit" (Regie: Boris von Sychowski). 2004 spielte sie in der vielfach ausgezeichneten Kinokomödie "Alles auf Zucker!" von Dani Levy neben Henry Hübchen und Hannelore Elsner. Darüber hinaus war sie u.a. 2005 in "Grüsse aus Kaschmir" (Regie: Miguel Alexandre) und "Der Untergang der Pamir" (Regie: Kaspar: Heidelbach) zu sehen, in Til Schweigers "Keinohrhasen" (2007), "Das Geheimnis der Wale" (Regie: Philipp Kadelbach) mit Veronica Ferres, Christopher Lambert und Mario Adorf, im Historiendrama "Die Wanderhure" (2009, Hansjörg Thurn) und in "Trau niemals deiner Frau" von Lars Becker (2011). 2014 übernahm sie die Hauptrolle in der ZDF-Vorabendserie "Die Familiendetektivin" (Regie: Ulli Baumann). 2015 und 2016 stand sie für zwei Staffeln der österreichischen Kultserie "4 Frauen und ein Todesfall" vor der Kamera. Mit ihrem Autorendebüt "Mein Gewicht und ich - Eine Liebesgeschichte in großen Portionen" (2016, Knaur) stieg sie gleich in die Spiegel Bestsellerliste ein. 2017 folgten der Historienfernsehfilm "Die Ketzerbraut" (Regie: Hansjörg Thurn) und die Kinokomödie "Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner" (Regie: Pepe Danquart). 2018 erschien ihr zweites Buch "Qualle vor Malle - Urlaub mit Familie, Chaos inklusive" (Knaur). Zuletzt war sie in der Verfilmung von Hape Kerkelings gleichnamigen Roman "Der Junge muss an die frische Luft" unter der Regie von Oscar®-Preisträgerin Caroline Link im Kino zu sehen sowie im Improvisationsfilm "Klassentreffen" (2019, Regie: Jan Gregor Schütte) und der dazugehörigen sechsteiligen Miniserie im Fernsehen. Im Herbst folgt ihr drittes Buch "Doch, das passt, ich hab's ausgemessen! - Eine Frau weiß, wenn sie recht hat" (Knaur).
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3426439494 |
10-stellige ISBN | 3426439492 |
Verlag | Droemer Knaur |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2016 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 26. Januar 2016 |
Seitenzahl | 288 |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Biographien, Erinnerungen |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Biographien, Erinnerungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.