Rezepte aus dem Paradies
Unzählige Fans hat die Küche des Allgäus gewonnen, gerade weil sie so einfach und ehrlich ist - wie das Allgäu selbst. Hier zählt seit jeher der Geschmack und die Zufriedenheit, nicht das Chichi auf dem Teller. Für viele Menschen waren die Speisen früher der einzige Luxus, den man sich nach harter Arbeit leistete. Heute ist das Allgäu längst auf dem Sprung in die Moderne, aber man ist zu Recht stolz auf die eigenen Wurzeln.
Christian Henze, TV-Spitzenkoch und Allgäuer mit Herz und Seele, präsentiert in seinem Buch die Lieblingsgerichte der Region. Behutsam hat er sie ins Hier und Jetzt geholt, aber zugleich ihren authentischen Geschmack bewahrt - mit Gelinggarantie am heimischen Herd. Verwendet werden naturbelassene, regionale Produkte, die man heute - frisch aus dem Allgäu - einfach im Supermarkt findet. Kässpatzen, Spätzle, Knöpfle, Maultaschen, Seelen, Krautkrapfen, Kaiserschmarren, Küchle, Schupfnudeln, deftige Brotzeiten machen so im wahrsten Sinn des Wortes "einfach" glücklich - beim Zubereiten und auf dem Teller.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
"Enjoy your Life" - so lautet das Lebensmotto von Christian Henze. Authentische Begeisterung und außergewöhnliche Begabung fürs Kochen: Das sind die Grundzutaten, die den TV-Starkoch auszeichnen. Er selbst sagt: "Kochen ist für mich Leidenschaft. Das ist und bleibt die wichtigste Zutat für ein perfektes Ergebnis."
Christian Henze, in Füssen im Allgäu geboren, ist deutscher Sternekoch. Seine Laufbahn begann 1985 im "Hotel Lisl" in Hohenschwangau, wo er seine Kochlehre absolvierte. Anschließend arbeitete er in der "Schlosswirtschaft" in Illereichen (ein Michelin-Stern), als zweiter Küchenchef im Restaurant "Agnes Amberg" in Zürich (ein Michelin-Stern) und bei Eckart Witzigmann (drei Michelin-Sterne). Zudem war er viele Jahre als Privatkoch für Gunter Sachs tätig. 1995 eröffnete er sein erstes eigenes Restaurant in Probstried bei Kempten und wurde seinerzeit dort zum jüngsten Sternekoch Deutschlands gekürt.
Heute ist er unter anderem Inhaber der "Christian Henze Kochschule", eine der größten Kochschulen Deutschlands, und betreibt ein erfolgreiches Genussunternehmen mit verschiedenen Bereichen und insgesamt 50 Mitarbeitern. Im Dezember 2018 eröffnete er im Herzen von Kempten sein neues Restaurant "Goldenes Fässle".
Christian Henze ist stets in kulinarischer Mission unterwegs und vermittelt das auch bei seinen Auftritten als Gastredner.
Außerdem ist Christian Henze ein erfolgreicher Fernsehkoch. So kocht er seit 2004 immer freitags bei "MDR um vier" (MDR). Insgesamt war Christian Henze bereits bei mehr als 2.500 TV-Sendungen aktiv.
Der passionierte Still-Life-Fotograf Hubertus Schüler hat sein Handwerk in den perfektionistischen wie wilden Gefilden der Werbung gelernt. Nach einer Assistenzzeit in Düsseldorf arbeitet er seit 1990 als selbstständiger Fotograf in Bochum. Und das macht er mit Leib, Seele und all seinen Talenten. Sein Fotostudio ist Atelier, Requisite, Partyloft, Profiküche und Experimentieranstalt. Er sagt, er sei Fotograf geworden, weil er nicht malen könne. Welch ein Glück für die Fotografie! Nun malt er statt mit Pinseln mit Präzision und Licht. Außerdem hat er ein großes Faible für Styling und wenn er ausnahmsweise nichts vor der Linse hat, scannt er Flohmärkte nach alten Schätzen, die ein interessantes Leben geführt und was zu erzählen haben, oder malt und schrubbt und tuscht Untergründe. Seine Fotografien wurden vielfach ausgezeichnet.
Stefan Pielow, 1961 im Münsterland geboren und aufgewachsen, ging nach dem Abitur als freier Fotoassistent nach Hamburg. Nach dreijähriger Praxis studierte er an der Folkwangschule Essen Fotografie. Noch während des Studiums produzierte er seine ersten Reportagen für "Stern" und das "Zeit Magazin". Später spezialisierte er sich auf das inszenierte Portrait. Als freier Mitarbeiter des "Sterns" fotografierte er Lifestylethemen und porträtierte Prominente im In- und Ausland. Seine Vorliebe für Inszenierungen kennzeichnen auch heute seine Arbeiten in Produktionen für internationale Magazine und Unternehmen. Im mare Verlag, Hamburg, erschien von Stefan Pielow 2011 der Bildband "New York". Seit 2002 lebt er mit seiner Frau und zwei Töchtern in Starnberg.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3954531905 |
10-stellige ISBN | 3954531909 |
Verlag | Becker Joest Volk Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. April 2020 |
Seitenzahl | 168 |
Illustrationenbemerkung | 68 Fotos |
Format (L×B×H) | 27,7cm × 22,3cm × 2,0cm |
Gewicht | 990g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Essen und Trinken |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Essen und Trinken
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg