Nie wieder zu viel zu tun! Unsere Welt dreht sich immer schneller. Das Pensum, das wir täglich in Beruf, Familie und Freizeit erledigen müssen, steigt Stress und Überforderung sind die Folge. Mit all unseren Kalendern und To-do-Listen übersehen wir dabei, dass wir Menschen sind und keine Maschinen, die ständig die gleiche Leistung bringen können. Um viel zu erreichen, sollten wir deshalb nicht nur unsere Zeit, sondern vor allem unsere Energien bestmöglich nutzen. Mathias Fischedick zeigt unter Einbezug zahlreicher praktischer Tools und Tipps, wie wir ganz einfach mehr erreichen können, wenn wir unsere Kräfte richtig einsetzen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: La Calavera Catrina
„Mehr schaffen ohne geschafft zu sein“ ist der dritte Ratgeber von Mathias Fischedick und dreht sich um das eigene Energiemanagement im Alltag. Er geht dabei gebündelt darauf ein: Bewegung, Ernährung, Schlaf und Erholungspausen dabei nicht aus den Augen zu verlieren und notwendige Aufgaben mit Interesse, Fokus und Unterstützung anzugehen. Mir hat vor allem die Symbolik der Rakete sehr gefallen und erinnert mich nun daran, regelmäßig aufzutanken, genauso wie das lockere Layout, die sehr angenehme Schreibweise und die Tatsache, auf diesem Weg schnell mein, vor Stress eingerostetes, Basiswissen aufzufrischen. Für ein umfassendes Verständnis der eigenen Erschöpfung sind die evolutionsbedingten Erklärungen sehr hilfreich. Obwohl ich nichts völlig Neues gelernt habe - abgesehen von ein paar guten Tipps -, hat es mir sehr geholfen, motivierter mein Energiemanagement anzugehen.
Der Inhalt des Buches stützt sich meiner Meinung nach aus Erkenntnissen der Meditation und Achtsamkeit: Sei dir möglichst immer im Klaren, was du tust und lass dich wie ein Entdecker ganz darauf ein. Das sind zwei wesentliche Booster der Powerstrategie.
Neben gut strukturiertem Basiswissen gibt es zwanzig Tools. Durch die praktische Umsetzung sammelt man persönliche Erkenntnisse und neue Perspektiven. Die wiederum helfen dabei, dass neue Energieprogramm in den Alltag zu integrieren, so das es die individuellen Bedürfnisse berücksichtigt. Mit etwas Übung entwickelt man ein besserer Gespür für die eigenen Energiereserven. Teilweise sind die Tools etwas zeitintensiver und erfordern Reflexion und Aufgeschlossenheit.
Mathias Fischedick empfiehlt ein Energie-Logbuch, welches man am besten nach dem Lesen der Lektüre anlegt. Ich habe die Idee umgesetzt und damit erreicht, einen persönlichen Überblick zu haben, was mir Energie gibt und was mir welche raubt. Das kostet mich zwar jeden Abend etwas Zeit und Mühe, ist aber die beste Voraussetzungen, um das eigene Energiemanagement zu verbessern. Ohne das Buch hätte ich die Motivation dafür wahrscheinlich nicht gefunden.
Fazit: „Mehr schaffen ohne geschafft zu sein“ eignet sich hervorragend, wenn man sich ausgelaugt fühlt, mit dem Wunsch: schnell und anschaulich zu verstehen, woran es liegt und was es für Möglichkeiten gibt, um aufzutanken und die vorhandene Energie bestmöglich zu nutzen - und zwar ohne Stress und Überforderung.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Mathias Fischedick, 1970 in Essen geboren, ist Jobcoach. Als ehemaliger TV-Producer kommt er aus der Praxis. Durch seine Führungspositionen bei internationalen Medienkonzernen weiß er, welche zwischenmenschlichen Herausforderungen in der täglichen Zusammenarbeit zu meistern sind. Seit über zehn Jahren unterstützt er seine Klienten dabei, beruflich und privat eine größere Zufriedenheit zu erreichen. Bei Piper erschien 2014 sein Buch "Wer es leicht nimmt, hat es leichter". Mathias Fischedick lebt in Köln.
VorwortDie WahrheitDer DenkfehlerDeine Zeit ist begrenzt, deine Energie kannst du steigernMythos MultitaskingStimmt deine Energiebilanz?TEIL 1 - Dein TreibstoffSo verschwendest du deine EnergieEnergieverschwender #1: Zu viele ReizeEnergieverschwender #2: Es den anderenrecht machen wollenEnergieverschwender #3: Versuch, am Alten festzuhaltenDas gibt dir EnergiePausenSchlafBewegungErnährungTEIL 2 - Die Powerstrategie: Zeit zum DurchstartenStartvorbereitungen: Deine MorgenroutineNutze deine ZeitDie richtige MorgenroutineRoutinen sparen EnergieFolge deinem BauchgefühlDie drei »Power-Booster«Power-Booster #1: Clarity - KlarheitPower-Booster #2: Curiosity - NeugierPower-Booster #3: Cooperation - KooperationPower-Booster #1: Clarity - KlarheitWarum Klarheit so wichtig istWann ergibt eine Aufgabe für dich Sinn?Klarheit über den WegPower-Booster #2: Curiosity - NeugierNeugier: Gehört sich das überhaupt?Neugier eröffnet dir neue WegeNeugier gibt dir EnergieNeugier sorgt für weniger WiderstandPower-Booster #3: Cooperation - KooperationWarum wir uns häufiger Unterstützung holen solltenWie Synergien kraftvoll werden TEIL 3 - Die Powerstrategie im AlltagDein Energie-CheckDein EnergielogbuchDer Basis-TeilDer tägliche TeilNachwortDankeAnhangÜbersicht ToolsBeispiele für Werte
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3492317726 |
10-stellige ISBN | 3492317723 |
Verlag | Piper Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 03. Mai 2021 |
Seitenzahl | 204 |
Format (L×B×H) | 18,7cm × 12,1cm × 1,9cm |
Gewicht | 195g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.