Mathematik Na klar! 6 Schülerbuch Sachsen-Anhalt Sekundarschule – Ingrid Biallas, Wolfram Eid, Sybille ... | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

Mathematik Na klar! 6 Schülerbuch Sachsen-Anhalt Sekundarschule

Lern- und Arbeitsstrategien fördern in überschaubaren Lerneinheiten beispiel- und kompetenzorientiert das selbstständige Lernen. Differenzierungsmöglichkeiten und Alltagsbezüge schaffen ein individuelles Verständnis für alle Schüler/-innen.

Das Lehrbuch Mathematik für Sachsen-Anhalt: Na klar!

Lern- und Arbeitsstrategien fördern in überschaubaren Lerneinheiten beispiel- und kompetenzorientiert das selbstständige Lernen. Differenzierungsmöglichkeiten und Alltagsbezüge schaffen ein individuelles Verständnis für alle Schüler/-innen.

Mathematik im Alltag entdecken und ausprobieren

  • Die lehrplanrelevanten Lerninhalte sind der Erfahrungswelt der Schülerinnen und Schüler entnommen.
  • Anregungen zum Beobachten und Ausprobieren fördern das bewusste Wahrnehmen alltäglicher Prozesse aus dem Lebensumfeld der Lernenden.
Zusammenhänge erkennen und verstehen
  • Mathematische Grundlagen werden in überschaubaren Lerneinheiten vermittelt, geübt und angewendet.
  • Unterschiedliche Zugänge über Texte, Abbildungen und Aufgaben ermöglichen individuelle Verständnisse mathematischer Zusammenhänge.
Gelerntes neu einordnen und anwenden
  • Vielfältige und ergebnisoffene Anforderungen regen zum Auseinandersetzen mit Problemen an und orientieren sich an mathematischen Kompetenzen.
  • Tätigkeits- und ergebnisorientierte Anforderungen schaffen Verbindungen zum Alltag, ermöglichen Selbstkontrollen und fördern so das selbstständige Lernen.
  • Beispielorientierte Zusammenfassungen machen Zusammenhänge deutlich und unterstützen so den Lernprozess.
Methoden trainieren und nutzen
  • Arbeitstechniken und Methoden machen schrittweises Arbeiten bewusst und sind Grundlage für Kreativität und Anwendungssicherheit.
  • Das Trainieren und Nutzen von Lern- und Arbeitsstrategien schafft Möglichkeiten zum Optimieren von Lösungsstrategien.
Gebunden 07/2010
kostenloser Standardversand in DE 3 Stück auf Lager
Lieferung bis Mo, 11.Dez. (ca. ¾), oder Di, 12.Dez. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 8 Stunden, 16 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,84 € bis 1,56 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3835511415
10-stellige ISBN 3835511416
Verlag Duden Schulbuch
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Gebunden
Erscheinungsdatum 01. Juli 2010
Seitenzahl 240
Format (L×B×H) 24,6cm × 17,7cm × 1,8cm
Gewicht 590g
Warengruppe des Lieferanten Schule und Lernen - Schulbücher
Altersempfehlung Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten),
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Schule und Lernen - Schulbücher

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ